Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien bergen Krähennest

Einen denkbar ungeeigneten Nistplatz hat sich eine Nebelkrähe gesucht. An der Stahlkonstruktion der Glasfassade eines neuen Gebäudes an der Südosttangente hat das Tier in mühevoller Arbeit ein Nest gebaut. Da sich in unmittelbarer Nähe ein Hubschrauberlandeplatz befindet und der Hubschrauber eine Gefahr für Nest und Vogel darstellt bzw. umgekehrt, haben die Haustechniker die Feuerwehr verständigt.

In Zusammenarbeit mit der Tierrettung wurde die Bergung des Nestes mit 5 Eiern durchgeführt. Zwei Höhenretter stiegen gut gesichert zu dem Nest auf und hoben es in eine Box der Tierrettung. Diese übernahm Nest und Eier und kümmerte sich um die weitere Betreuung.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

ÖBFV-Referatsleiter von Präsidium bestellt

Am 16. September eröffnete FPräs Robert Mayer die erste Präsidialsitzung…

Mann bei Brand in Pensionistenwohnhaus verstorben

Bei einem Brand in einem PensionistInnen-Wohnhaus am 29.09.2021…
,

Neues Infoblatt zu Hygienemaßnahmen online

Die ÖBFV Sachgebiete 3.3 (Atemschutz) und 4.6 (gefährliche…

Stellungnahme von FWPRÄS Albert Kern zum aktuellen Brandaus-Vorwort

Sehr geehrte Damen und Herren! Mit großer Verwunderung und…

Brand Alarmstufe 2

Am Sonntag den 23. Oktober 2016 war es in den frühen Morgenstunde…

Schwerer Verkehrsunfall auf der A2 Nahe Leobersdorf

Ein Todesopfer forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Freitag…

Der ÖBFV zieht um!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband siedelt im August…

Königin am Fahrrad

Am 17. Juni 2014 zu Mittag hatte sich eine Bienenkönigin einen…