Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar in Salzburg seine Fortsetzung. Nach dem Besuch bei BD Reinhold Ortler und der Berufsfeuerwehr Salzburg, tauschte sich FPräs Mayer mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zugskommandantenlehrganges in der Landesfeuerwehrschule Salzburg sowie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Abteilungsleitern und den Bezirksfeuerwehrkommandanten im LFV Salzburg aus. Auf das Denken von österreichischen Lösungen – gerade im Lichte der Ressourcenknappheit – wurde besonders viel Wert gelegt, als auch auf die rasche Reaktion auf technische Neuentwicklungen.

Im Zuge dieses Treffens wurde OBR Mike Leprich die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen Arbeitsgruppe „Internationale Katastrophenhilfe“ im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband überreicht.

An BM Alexander Rabold wurde für seinen Auslandseinsatz in Griechenland im Jahr 2021 das Katastrophen-Verdienstzeichen verliehen.

Am 7. Februar wird die Rundfahrt per Bahn in Tirol, am 8. Februar in Vorarlberg fortgesetzt.

Fotos: OBM Pasquale Ascione & OBR Raphael Koller

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Führungsverhalten: ÖFKAD Lehrveranstaltung in Linz

14 höhere Feuerwehrführungskräfte aus dem Burgenland, der…

Klein, fein und voller Wertschätzung: Ein Danke-Abend für Feuerwehrfunktionäre

Alle drei Jahre finden in Vorarlberg die Wahlen der Feuerwehrkommandanten…
,

ÖFKAD-Webinar: „Künstliche Intelligenz“ zum Nachsehen online

Für alle jene, die beim Livestream am 21. Oktober nicht dabei…

Tarifordnung valorisiert

Am 16.10.2025 wurde die Tarifordnung 2023 gemäß der Valorisierungsklausel…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Betriebsfeuerwehren sind wichtige Stütze der Unternehmen

500 Personen besuchten die dritte Fachtagung der österreichischen…
,

Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ottakring: LKW und rammt zahlreiche Fahrzeuge

Ein Lenker verliert nach gesundheitlichen Problemen die Kontrolle…
Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Gold und Bronze für die Rettungshunde des Katastrophenhilfsdienst des Wiener Landesfeuerwehrverbandes

Der belgische Schäferhund Dakar und die belgischen Schäferhündin…
Schlange im Auto - Schreck für Kinder während der Fahrt

Schlange im Auto – Schreck für Kinder während der Fahrt

Während die Berufsfeuerwehr Wien am 10.05.2018 einen tierischen…

Brand eines Lieferwagens

Aus bisher unbekannter Ursache war Abend des 21. Mai 2015 ein…

Sachgebietstagung Öffentlichkeitsarbeit in Wien

Am 5. Dezember trafen sich nahezu alle Sachgebietsmitarbeiter…