Ein Tag in Salzburg

Die Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer fand am 6. Februar in Salzburg seine Fortsetzung. Nach dem Besuch bei BD Reinhold Ortler und der Berufsfeuerwehr Salzburg, tauschte sich FPräs Mayer mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Zugskommandantenlehrganges in der Landesfeuerwehrschule Salzburg sowie mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Abteilungsleitern und den Bezirksfeuerwehrkommandanten im LFV Salzburg aus. Auf das Denken von österreichischen Lösungen – gerade im Lichte der Ressourcenknappheit – wurde besonders viel Wert gelegt, als auch auf die rasche Reaktion auf technische Neuentwicklungen.

Im Zuge dieses Treffens wurde OBR Mike Leprich die Ernennungsurkunde zum Leiter der ständigen Arbeitsgruppe „Internationale Katastrophenhilfe“ im Österreichischen Bundesfeuerwehrverband überreicht.

An BM Alexander Rabold wurde für seinen Auslandseinsatz in Griechenland im Jahr 2021 das Katastrophen-Verdienstzeichen verliehen.

Am 7. Februar wird die Rundfahrt per Bahn in Tirol, am 8. Februar in Vorarlberg fortgesetzt.

Fotos: OBM Pasquale Ascione & OBR Raphael Koller

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Auftakt in Traiskirchen: Feuerwehrjugend tritt zum Bundesbewerb an

In wenigen Stunden wird der 23. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…

FELIX und der ÖBFV fördern Feuerwehrjugend-Projekte

Bereits seit dem Jahr 2017 ist FELIX Austria Partner der österreichischen…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann bei Flucht von einem Streit in einen Innenhof gestürzt

Ein 27-jähriger Mann war am 10.06.2020 nach einem Fluchtversuch…
Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletztMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2: Gasexplosion – Bewohner unverletzt

Eine Gasexplosion riss die Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses…
Wohnungsvollbrand nach VerpuffungMA 68 Lichtbildstelle

Wohnungsvollbrand nach Verpuffung

Ausgedehnter Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt mit mehreren Verletzten.…
Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Berufsfeuerwehr Wien retten Fuchs und Hund

Zu tierischen Einsätzen wurde die Berufsfeuerwehr Wien am Wochenende…

Österreichs feuerwehrfreundliche Arbeitgeber geehrt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband kürt alle zwei Jahre…

Wohnungsvollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache war es in den Mittagsstunden des…