Mehrere Verletzte bei Zimmerbrand

Aus noch unbekannter Ursache ist es am 03.05.2017 in Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem Zimmerbrand gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen bereits Flammen aus einem Fenster.

Die Bewohner der Brandwohnung konnten selbstständig flüchten, ließen aber die Wohnungstüre offen stehen. Innerhalb kurzer Zeit war das gesamte Stiegenhaus stark verraucht, wodurch die restlichen Bewohner in ihren Wohnungen eingeschlossen waren. Mehrere Personen wurden mittels Drehleiter und auch mit Hilfe von Fluchtfilterhauben über das Stiegenhaus gerettet und an die Berufsrettung Wien übergeben.

Zeitgleich wurde ein umfassender Löschangriff durchgeführt, bei dem eine Löschleitung unter Atemschutz über das Stiegenhaus in die Brandwohnung gelegt und eine zweite Löschleitung zur Verhinderung des Flammenüberschlags in ein höher gelegenes Stockwerk im Außenangriff eingesetzt wurde. 14 Bewohner wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich in ein Spital gebracht. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

ÖFKAD – Heißausbildung in Kärnten

Elf Teilnehmer und eine Teilnehmerin von Landesfeuerwehrschulen…

Fünf Gruppen – viele Ideen

Pünktlich um 08:30 starteten 60 Feuerwehrjugendliche aus ganz…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…
COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte am 19.09.2017 in Wien…

Wohnungsbrand in Wien Währing

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf Freitag den 23.12.2016…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…