Ein Schwerverletzter bei Explosion und Brand

Bei einem Brand mit Explosion am 17.12.2022 werden ein Mann und ein Hund verletzt. Das Feuer droht auf andere Bereiche des Gebäudes überzugreifen. Die Feuerwehr bekämpft den Brand im umfassenden Löschangriff mit zwei Löschleitungen. Aus der Brandwohnung werden mehrere Flüssiggasflaschen geborgen.

In der Nacht auf Samstag bricht in einer Wohnung in Wien – Floridsdorf ein Brand aus. Mehrere Personen meldeten den Brand beim Notruf der Feuerwehr. Aufgrund der beschriebenen Lage und der Vielzahl an Anzeigen wurde Alarmstufe 2 ausgelöst.

Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Wien wurde festgestellt, dass die straßenseitige Fenster der im 1. Stock gelegenen Wohnung durch die Druckwelle einer vorangegangenen Explosion aus der Verankerung gerissen und mit weiteren Trümmern auf der Straße zu liegen gekommen waren. Flammen schlugen aus der Wandöffnung. Etliche Hausbewohner*innen hatten das Gebäude bereits verlassen. Der Bewohner der Brandwohnung konnte sich noch in Sicherheit bringen. Er erlitt Verletzungen und wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von Feuerwehrleuten betreut.

Umgehend wurde eine Löschleitung im Außenangriff zur Verhinderung eines Flammenüberschlages auf das darüber liegende Stockwerk bzw. auf angrenzende Bereiche eingesetzt. Zeitgleich legten Feuerwehrleute eine Löschleitung zur Brandwohnung und bekämpften den Brand unter Atemschutz im Innenangriff. In der Brandwohnung entdeckte ein Atemschutztrupp mehrere Flüssiggasflaschen, die geborgen, in einen sicheren Bereich gebracht und gekühlt werden mussten.

Weitere Feuerwehrtrupps kontrollierten die an die Brandwohnung und an das Stiegenhaus angrenzenden Wohnungen.

Im Zuge der Löscharbeiten stellte sich heraus, dass auch die Dehnfuge zum benachbarten Mehrparteienwohnhaus vom Brand erfasst worden war. Über eine Drehleiter wurde eine Löschlanze in die Dehnfuge eingebracht um den Brand abzulöschen.

Die Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung, ein Mann musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der verletzte Hund wurde von der Tierrettung übernommen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien – Ottakring

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Ottakring wird am 10.01.2022…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
David Bohmann | Stadt Wien | Presse- und Informationsdienst

Wien: „Dank und Anerkennung“ vom Stadtchef für Schutz des Rathauses

Bürgermeister Michael Ludwig hat die zwei Bediensteten der Wache…

Umstellung auf FW – Kennzeichen

Die rechtlichen und organisatorischen Voraussetzungen für die…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen…
, ,

Der 12. BFLB ist geschlagen – die Sieger stehen fest!

St. Martin im Mühlkreis (Oberösterreich) war – wie vor vier…

Im Gedenken an Nationalratspräsidentin Barbara Prammer

Integer, bescheiden, mutig und willensstark hat Frau Nationalratspräsidentin…