Präsidialsitzung in Mils bei Hall in Tirol

Mindestens einmal im Quartal treffen sich die Mitglieder des Präsidiums des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, um sich auszutauschen, Beschlüsse zu fassen und wichtige Schritte das österreichische Feuerwehrwesen betreffend gemeinsam zu gehen.
Von 19. bis 20. Februar war Mils bei Hall in Tirol Austragungsort. Als Gastgeber begrüßte Tirols Landesfeuerwehrkommandant LBD Peter Hölzl gemeinsam mit dem Präsidenten des ÖBFV Albert Kern die anwesenden Feuerwehrfunktionäre.
Eine umfangreiche Tagesordnung stand auf dem Programm. Neben strategischen und einsatztaktischen Punkten im Bereich der Tunnelsicherheit, im Bereich der Ausbildung und des Atem- oder Katastrophenschutzes war auch die Öffentlichkeitsarbeit ein wesentliches Thema. Für künftige Kooperationen, den 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb im September in Kapfenberg oder die im Oktober bevorstehende RETTER Messe in Wels wurden Details besprochen und Arbeitsaufträge erteilt.
Nähere Informationen lesen Sie in der nächsten Ausgabe von FEUERWEHR.AT!

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

World Fire Congress: nachhaltiges Format für die Zukunft

Pünktlich um 09.00 Uhr eröffnete U.S. Fire Administrator Dr.…

Feuerwehr rettete Mann vor Brand in Wohnung

Bei einem Wohnungsbrand am 05.11.2022 flüchtet ein Mann auf…

Mann stirbt bei Zimmerbrand in Wien-Meidling

Bei einem Brand in einer Wohnung einer weitläufigen Wohnhausanlage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…
Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Brennendes Hybridfahrzeug von Berufsfeuerwehr Wien gelöscht

Der Fahrer des Pkw bemerkte am 03.04.2018, dass Rauch aus dem…

Mann bei Zimmerbrand gerettet

Die Berufsfeuerwehr Wien hat einen 54-jährigen Mann noch rechtzeitig…

Brand einer Containeranlage auf dem Areal einer Großbaustelle

Am 04.06.2016 gegen Mittag ist auf einer Baustelle in Wien –…

Trauer um Julian Wagner

Das österreichische und internationale Feuerwehrwesen hat mit…