Königin am Fahrrad

Am 17. Juni 2014 zu Mittag hatte sich eine Bienenkönigin einen Fahrradsattel – Mitten in Wien – als Rastplatz ausgesucht. Brav folgte der Königin Ihr Bienenvolk. Schlussendlich bevölkerten ca. 15.000 Bienen den Fahrradsattel. Vorsichtig wurde vom Feuerwehrimker das gesamte Bienenvolk in eine eigens dafür angefertigte Holzkiste umgesiedelt, um das nun gesicherte Bienenvolk zur Lehrimkerschule „Wien Donaustadt“ transportieren zu können.

Dies war in der heurigen Saison schon ca. der 100 Bieneneinsatz unseres Feuerwehrimke
 

Wien (OTS) – Heute zu Mittag hatte sich eine Bienenkönigin einen Fahrradsattel – Mitten in Wien – als Rastplatz ausgesucht. Brav folgte der Königin Ihr Bienenvolk. Schlussendlich bevölkerten ca. 15.000 Bienen den Fahrradsattel. Vorsichtig wurde vom Feuerwehrimker das gesamte Bienenvolk in eine eigens dafür angefertigte Holzkiste umgesiedelt, um das nun gesicherte Bienenvolk zur Lehrimkerschule „Wien Donaustadt“ transportieren zu können.
Dies war in der heurigen Saison schon ca. der 100 Bieneneinsatz unseres FeuerwehrimkersWien (OTS) – Heute zu Mittag hatte sich eine Bienenkönigin einen Fahrradsattel – Mitten in Wien – als Rastplatz ausgesucht. Brav folgte der Königin Ihr Bienenvolk. Schlussendlich bevölkerten ca. 15.000 Bienen den Fahrradsattel. Vorsichtig wurde vom Feuerwehrimker das gesamte Bienenvolk in eine eigens dafür angefertigte Holzkiste umgesiedelt, um das nun gesicherte Bienenvolk zur Lehrimkerschule „Wien Donaustadt“ transportieren zu können.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Jetzt anmelden zum Intensivlehrgang „Management im Feuerwehrwesen“!

Der Oö. Landesfeuerwehrverband und der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

27. Wiener Feuerwehrlauf – in Memoriam Michael Podhornik

Samstag, 06. April 2024 - Start 11:00 Uhr Vor 27 Jahren ist…

Florianitag 2023

Am 4. Mai ist der Feiertag des Hl. Florians. Er ist der Schutzheilige…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Kellerbrand: Wohnhaus evakuiert, 13 Personen leicht verletzt

19 Hausbewohnerinnen und -bewohner wurden am 31.01.2021 bei einem…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker nach Fahrzeugüberschlag befreit

Ein Pkw überschlägt sich mehrmals, bevor er auf ein geparktes…
,

Vorarlberger Hubert Vetter als CTIF-Vizepräsident bestätigt

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband gratuliert Landesfeuerwehrinspektor…

Neuwahl der Landesfeuerwehrkommandanten

In der Steiermark wurden turnusmäßig der Landesfeuerwehrkommandant…