3. Platz für die österreichische Feuerwehrjugend aus Waldneukirchen, Slowenien ist Weltmeister!

Besonders spannend gestaltete sich der Bewerbstag am 21. Juli für die internationalen Jugendgruppen in Celje (Slowenien). Für Österreich standen drei Burschen- und eine Mädchengruppe, alle aus Oberösterreich, am Start.

Den Weltmeister-Titel konnten die jungen Österreicher (Bad Mühllacken im Jahr 2019) nicht verteidigen, die Ergebnisse können sich aber trotzdem sehen lassen: Waldneukirchen erreicht mit dem dritten Platz das beste Ergebnis, gefolgt von St. Martin im Mühlkreis auf dem vierten Platz. Die Mädchengruppe Mitteregg/Haagen/Sand erkämpfte sich den fünften Platz in der Mädchenwertung, die Gruppe aus Bad Mühllacken erreichte den 21. Platz.

Heimerfolg für Slowenien

Neuer Weltmeister ist Slowenien, zweiter wurde Tschechien, die sich zusätzlich in der Mädchenwertung über den ersten Platz freuen dürfen. Ebenfalls am Podest der Mädchen sind am zweiten Platz Kroatien und am dritten Platz Italien.

„Die Jugendlichen haben alles gegeben, sie haben den Temperaturen getrotzt und Nerven bewiesen. Nach monatelangem Training konnten sie heute endlich zeigen, was sie gelernt haben. Ich bin sehr stolz auf jede einzelne Gruppe, die hier nach Slowenien gekommen ist. Schon hier dabei zu sein ist als Sieg zu werten“, so der internationale Feuerwehrjugend-Bewerbsleiter Alfred Deschberger.

Die Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung ist mit dem Bewerb aber noch nicht zu Ende. Die Jugendlichen werden die nächsten Tage mit einem Freizeitprogramm verbringen und neue Freundschaften knüpfen, bevor Samstagabend die offizielle Schlusszeremonie mit Siegerehrung stattfinden wird.

Die Sportwettkämpfe laufen derzeit noch, morgen und übermorgen wird es dann auch für die traditionellen Bewerbsgruppen ernst.

OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Waldneukirchen_Kollinger_01

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…

Feuerwehr fordert Unterstützung

Derzeit werden in den Medien unterschiedliche Forderungen kolportiert,…
Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße

Spektakulärer Verkehrsunfall auf der Grünbergstraße in Wien

Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Kastenwagen hat Mittwochnachmittag…

Auto fährt Zapfsäule um

Am 18.05.2017 kam es auf einer Tankstelle in Wien-Floridsdorf…

Jahrbuch “Österreichs Feuerwehren 2016”

Druckfrisch präsentieren wir das Jahrbuch der österreichischen…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 16.02.2014

Der Sonntag stand im Zeichen von zwei notwendigen Transporten.…

Die Ö3-Wundertüte macht Schule – Dein altes Handy hilft Kindern und Jugendlichen

Die NÖ Landes-Feuerwehrschule unterstützt diese Handysammelaktion…

Dachbrand in leerstehendem Objekt

Aus bislang unbekannter Ursache kam es am 17. Mai 2013 gegen…