Strategiekonferenz in Linz

In regelmäßigen Abständen treffen sich der Feuerwehrpräsident, die Vizepräsidenten sowie die Landesfeuerwehrkommandanten zu Strategiekonferenzen. Dabei werden verschiedene Themenschwerpunkte und Projekte diskutiert und von vielen Seiten beleuchtet und abgestimmt, bevor eine offizielle Beschlussfassung erfolgt. Zusätzlich zu den viermal pro Jahr stattfindenden Präsidialsitzungen können so strategisch wichtige Entscheidungen und Ziele konzentriert besprochen und auch festgehalten werden. Bei dieser Konferenz von 26. bis 27. April wurde vor allem das Tunneltrainingszentrum (TTZ) behandelt. In den kommenden Wochen werden seitens der Funktionäre weitere Gespräche auf den unterschiedlichen Ebenen zu diesem und vielen weiteren Themen stattfinden, die nächste Präsidialsitzung für Beschlussfassungen findet Mitte Juni in Kärnten statt.

Im Rahmen der Strategiekonferenz wurde auch ein Zukunftsworkshop „Künstliche Intelligenz“ im Ars Electronica Center abgehalten. Dabei standen Technologien, die in Zukunft unsere Gesellschaft beeinflussen und möglicherweise die Arbeit der Feuerwehr erleichtern werden im Mittelpunkt. Neben der Robotik spielen dabei auch die Sprach- und Bilderkennung sowie Vorhersage-Modelle eine große und spannende Rolle.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau starb bei Zimmerbrand in Wien-Donaustadt

Samstagfrüh (14.05.2022) kommt es in einem Mehrparteienwohnhaus…
,

E-LBD Krugfahrt verstorben

In tiefer Betroffenheit informieren der Landesfeuerwehrverband…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei nächtlichem Zimmerbrand zum Teil schwer verletzt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Dienstag (02.06.2020)…

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Wieden

Aus noch nicht ganz geklärter Ursache brach am 04.04.2018 im…
Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Berufsfeuerwehr Wien richtet umgekippten Betonpumpen-Lkw auf

Zu einem technisch aufwändigen Einsatz wurde die Berufsfeuerwehr…

PKW prallt gegen geparkten PKW

Aus bisher unbekannter Ursache hatte am 19. Dezember 2014 ein…

Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter…