Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling werden am 27.01.2022 drei Personen leicht verletzt. Eine Person wird vom Brandrauch in ihrer Wohnung eingeschlossen und droht in Panik aus dem 4. Stock zu springen.

Das Feuer brach aus unbekannter Ursache in einer Wohnung im 2. Stock eines Bauteils im Hinterhof des Gebäudes aus. Der Wohnungsinhaber konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen, die Wohnungstüre blieb aber offen stehen und dichter Rauch drang ins Stiegenhaus ein. Der Brand entwickelte sich dermaßen schnell, dass Flammen und Rauch aus Fenstern der Brandwohnung austraten und kurz darauf auch aus der offenen Eingangstüre ins Stiegenhaus. Zahlreiche Personen wurden darauf aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr.

Die Feuerwehrleute begannen sofort, den Brand mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz von innen und im Außenangriff zu bekämpfen. Aus einem Fenster im 4. Stock drang – aufgrund einer offenstehenden Wohnungstüre – dichter Rauch, eine Person stand am Fenster, machte panisch auf sich aufmerksam und war kurz davor, in die Tiefe zu springen. Während ein Feuerwehrmann beruhigend auf diese Person einwirkte, wurde ein Sprungkissen unterhalb des Fensters aufgebaut. Die Person konnte aber rasch über das verrauchte Stiegenhaus mit einer Brandfluchthaube in Sicherheit gebracht werden, wie auch weitere vier Personen aus anderen Wohnungen des Hauses. Bei dem Brand wurden drei Bewohner*innen leicht verletzt. Die Patient*innen wurden durch die Teams der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und anschließend hospitalisiert. Weitere Bewohner*innen des Hauses wurden durch die Sonder-Einsatz-Gruppe der Berufsrettung Wien betreut.

Noch während der Brandbekämpfung wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter belüftet und in weiterer Folge sämtliche Wohnungen des Gebäudes kontrolliert, ob Brandrauch eingedrungen war.

Brandgut wurde aus der Brandwohnung ausgeräumt und im Freien endgültig abgelöscht.

Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand in Einkaufszentrum in Wien-Floridsdorf

Am 04.03.2023 am frühen Abend kommt es aus unbekannten Gründen…
Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur BrandbekämpfungMA 68 Lichtbildstelle

Alarmstufe 2 – Umfassender Löschangriff zur Brandbekämpfung

Mehrere Löschleitungen, spezielle Trenn- und Löschgeräte,…

Berufsfeuerwehr Wien löscht Brand in Marx-Halle

Aus bisher unbekannter Ursache war am 10.09.2017 im nordöstlichen…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Wilhelminenspital: Ausgeflossener Schadstoff löst Einsatz der Berufsfeuerwehr Wien aus

In der Pathologie des Wilhelminenspitals in Ottakring ist am…

LKW verlor Wechselaufbau – Schnellstraße musste gesperrt werden

Donnerstagnachmittag (28.01.2016) verlor ein LKW auf der S2…

Personen bei Zimmerbrand eingeschlossen

Am 12. Dezember 2014 gegen 01:00 kam es in Wien-Liesing aus…

Brand am Naschmarkt

Am Sonntag, den 22. September 2013, kam es am späten Nachmittag…