Brand in Wien-Meidling: Drei Verletzte

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Meidling werden am 27.01.2022 drei Personen leicht verletzt. Eine Person wird vom Brandrauch in ihrer Wohnung eingeschlossen und droht in Panik aus dem 4. Stock zu springen.

Das Feuer brach aus unbekannter Ursache in einer Wohnung im 2. Stock eines Bauteils im Hinterhof des Gebäudes aus. Der Wohnungsinhaber konnte die Wohnung rechtzeitig verlassen, die Wohnungstüre blieb aber offen stehen und dichter Rauch drang ins Stiegenhaus ein. Der Brand entwickelte sich dermaßen schnell, dass Flammen und Rauch aus Fenstern der Brandwohnung austraten und kurz darauf auch aus der offenen Eingangstüre ins Stiegenhaus. Zahlreiche Personen wurden darauf aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr.

Die Feuerwehrleute begannen sofort, den Brand mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz von innen und im Außenangriff zu bekämpfen. Aus einem Fenster im 4. Stock drang – aufgrund einer offenstehenden Wohnungstüre – dichter Rauch, eine Person stand am Fenster, machte panisch auf sich aufmerksam und war kurz davor, in die Tiefe zu springen. Während ein Feuerwehrmann beruhigend auf diese Person einwirkte, wurde ein Sprungkissen unterhalb des Fensters aufgebaut. Die Person konnte aber rasch über das verrauchte Stiegenhaus mit einer Brandfluchthaube in Sicherheit gebracht werden, wie auch weitere vier Personen aus anderen Wohnungen des Hauses. Bei dem Brand wurden drei Bewohner*innen leicht verletzt. Die Patient*innen wurden durch die Teams der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch versorgt und anschließend hospitalisiert. Weitere Bewohner*innen des Hauses wurden durch die Sonder-Einsatz-Gruppe der Berufsrettung Wien betreut.

Noch während der Brandbekämpfung wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungslüfter belüftet und in weiterer Folge sämtliche Wohnungen des Gebäudes kontrolliert, ob Brandrauch eingedrungen war.

Brandgut wurde aus der Brandwohnung ausgeräumt und im Freien endgültig abgelöscht.

Die Brandursache wird vom Landeskriminalamt Wien untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Schwer verletzter Mann aus Brandwohnung gerettet

Ein schwer verletzter Mann wird am 03.02.2024 bei einem ausgedehnten…

Brand in Döblinger Villa

Mit vier Löschleitungen bekämpften Feuerwehrtrupps am 07.12.2023…

Lenker bei Unfall mit mehreren Autos eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen wurde ein PKW-Lenker…

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Bonussystem – vorläufiger Endstand der Umsetzung

Die Umsetzung und Implementierung des Bonussystems ist nunmehr…
Gebäudevollbrand in KleingartenanlageMA 68 Lichtbildstelle

Gebäudevollbrand in Kleingartenanlage

Ein nächtlicher Vollbrand eines Kleingartenhauses hat sich am…
Pkw nach Unfall ausgebrannt

Wien – Favoriten: PKW nach Unfall ausgebrannt

Am 04. Juni 2018, kurz vor Mitternacht, prallt der Fahrer eines…
Aufwändige Bergung einer Verletzten aus Reihenhaus durch Berufsfeuerwehr

Aufwändige Bergung einer Verletzten aus Reihenhaus durch Berufsfeuerwehr

Nicht nur das Hochgebirge kann eine Herausforderung bei der Bergung…