Mann bei Zimmerbrand in Wien – Simmering gestorben

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in Wien-Simmering kommt am 01.11.2021 eine Person ums Leben. Trotz anfänglich erfolgreicher Reanimation verstirbt der Patient kurz nach der Einlieferung in einem Krankenhaus. Der Brand wird von den alarmierten Feuerwehrleute rasch gelöscht, weitere Personen waren nicht in Gefahr.

Aufmerksame HausbewohnerInnen bemerkten leichten Brandgeruch im Stiegenhaus und Rußspuren an der Eingangstüre einer Wohnung im 1.Stock des viergeschossigen Gebäudes.

Sofort alarmierten sie die Feuerwehr, die zunächst versuchte, über die massiv ausgeführte Wohnungstüre in die Brandwohnung zu kommen. Gleichzeitig stieg eine weitere Löschgruppe über eine Leiter auf den Balkon und drang über die Balkontüre unter Atemschutz in die stark verrauchte Wohnung vor. Der Wohnungsinhaber wurde in der Wohnung gefunden und sofort auf den Balkon gebracht, wo mit der Reanimation begonnen wurde. Mit einer Löschleitung war der Brand rasch abgelöscht, der Schwerverletzte wurde an die SEG (Sondereinsatzgruppe) der Berufsrettung Wien übergeben, notfallmedizinisch versorgt und gemeinsam mit Feuerwehrleuten die Reanimation fortgeführt. Leider verstarb der Mann nach der Einlieferung in einem Krankenhaus. Weitere Wohnungen wurden von den Feuerwehrleuten kontrolliert und keine Gefährdung festgestellt.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

FPräs Mayer bei Finanzminister Brunner

Finanzminister Magnus Brunner und Feuerwehrpräsident Robert…

FPräs Mayer zu Gast bei Felix Austria

Bereits seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Österreichischen…
Nächtlicher Waldbrand im Grenzgebiet Wien-Niederösterreich rasch gelöscht

Nächtlicher Waldbrand im Grenzgebiet Wien-Niederösterreich rasch gelöscht

Anrainer der Breitenfurter Straße in Kalksburg nahmen in der…

Mann stürzt in unwegsamen Gelände 30 Meter ab

Am 29. August 2015 Mittags stürzte ein 93-jähriger Mann aus…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

Einsturzgefährdetes Stiegenhaus

Heute am Vormittag befuhr ein mit Dämmmaterial beladener Lkw…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…