318. Präsidialsitzung in Amstetten (NÖ)

In der Feuerwehrzentrale der FF Amstetten fand von Montag, 26.08. bis Dienstag, 27.08.2013 die 318. Präsidialsitzung des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes statt. Präsident des ÖBFV Albert Kern, die Vizepräsidenten Armin Blutsch, DI Dr. Gerald Hillinger, Ing. Franz Humer, MSc.  sowie die Referatsleiter und die Landesfeuerwehrkommandanten tagten in Amstetten.

Allgemeine Infos:
Das Präsidium des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ist die „Bundesregierung“ des österreichischen Feuerwehrwesens. Es besteht aus dem Präsidenten, den Vizepräsidenten, den Landesfeuerwehrkommandanten und hat, mit Unterstützung der Referatsleiter sowie den Vorsitzenden der Fachausschüsse, über grundlegende Angelegenheiten des Feuerwehrwesens zu beraten und diese einer Lösung zuzuführen.

Der Präsident des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes ist das vollziehende Organ der im Präsidium gefassten Beschlüsse. Für die Umsetzung der im Präsidium gefassten Beschlüsse stehen ihm die ÖBFV- Sachgebiete sowie das Generalsekretariat des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes zur Verfügung.
Bei der aktuellen Sitzung standen wieder eine Vielzahl an Themen auf der Tagesordnung:

  • Berichte der 1. Tagung der Kontrollkommission in der 17. Funktionsperiode
  • Berichte zu Projekten „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2013“, Jahrbuch „Österreichs Feuerwehren 2013“, laufende Tätigkeiten im Bereich des Katastrophenschutzes
  • Getätigte Wirtschaftsgespräche und weitere Zusammenarbeit bzw. Kooperationen
  • Nachbericht zu den Internationalen Feuerwehrwettkämpfen in Mulhouse (Frankreich)
  • Planung der Führungsseminare 2014
  • Weitere Schritte für die 20. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbe 2014 von 28.-31.08.2014 in Tamsweg (Salzburg)

Fotos: BFK Amstetten / Gutlederer
Bericht ÖBFV / Hniliczka & BFK Amstetten / Gutlederer

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Brand in Wiener Pflegeheim

Durch die Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage wurde…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf: 2. Runde startet jetzt!

Im Jahr 2020 wurde vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

Frau stirbt bei Brand in Einfamilienhaus in Wien – Floridsdorf

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf Montagnachmittag…

FELIX und der ÖBFV fördern Feuerwehrjugend-Projekte

Bereits seit dem Jahr 2017 ist FELIX Austria Partner der österreichischen…
,

Neuer Landesfeuerwehrkommandant in Kärnten gewählt

Ing. Rudolf Robin mit großer Zustimmung zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten…

Zimmerbrand 10. Bezirk

  Aus bisher unbekannter Ursache ist es in einer Wohnung in…

ÖBFV Workshop „Heißausbildung für Lehrpersonal“

Insgesamt 18 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland und Südtirol…