Amtsantritt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle

Der neue Landesfeuerwehrinspektor, Herbert Österle, hat am Donnerstag, den 1. April, offiziell sein Amt angetreten.

Die große Verantwortung für die rund 8.000 Frauen und Männer bei den 124 Feuerwehren des Landes liegt dabei nun in den Händen von Herbert Österle.

Bereits im Herbst 2020 wurde das Auswahlverfahren erfolgreich abgeschlossen und die Vorbereitungen für die offizielle Amtsübernahme in die Wege geleitet.

Leider ist es nicht möglich den Verbandstag der Vorarlberger Feuerwehren zum ursprünglich geplanten Termin, am Freitag den 9. April durchzuführen. Dieser muss aufgrund der Pandemie auf den 28. Mai verschoben werden.

Beim Verbandstag wird dann der neue Landesfeuerwehrinspektor erstmals öffentlich zu den Vorarlberger Feuerwehren sprechen und dabei auch verdiente Feuerwehrführungskräfte auszeichnen.

„Ich freue mich sehr auf die neue, herausfordernde und spannende Aufgabe, die ich gemeinsam mit dem Mitarbeiterteam des Landesfeuerwehrverbandes und den Funktionären in der Verbandsleitung übernehmen darf. Für mich zählt Teamarbeit mit klaren nachvollziehbaren Entscheidungen als Erfolgsfaktor, den ich permanent im Fokus haben werde“, sagt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle an seinem ersten Arbeitstag.

Quelle: Landesfeuerwehrverband Vorarlberg/Günther Watzenegger

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Österreichs Feuerwehren sind Vorbild für Moldau

Drei interessante Tage in der Republik Moldau gehen zu Ende.…

CTIF Best Practice Procedures Handbuch “Einsatz an Fahrzeugen” nun auf Deutsch verfügbar

In Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Brand im Spital

Aus unbekannter Ursache war in der Nacht auf den 24.01.2017 ein…

Wahl des Landesfeuerwehrkommandos in Kärnten

Nach den Wahlen auf Orts-, Gemeinde-, Abschnitts- und Bezirksebene…

Mitarbeiter gesucht – Lehrgangsbetreuer

Die Berufsfeuerwehr Wien stellt ihr historisch dezentral gewachsenes…

Referats- und Sachgebietsleiter für die 17. Funktionsperiode bestellt

Bei der 315. Präsidialsitzung konnten die Leitungen der Referate…