Wiener Feuerwehr-Rettungshund gewinnt Gold bei Rettungshunde-WM in Turin

Mit seiner 6jährigen belgischen Schäferhündin Dora hat Peter Schüler vom Katastrophenhilfsdienst Wien (KHD) zum zweiten Mal Gold bei der IRO Weltmeisterschaft für Rettungshunde in Fährtenarbeit geholt. Für Schüler war es bereits die fünfte Goldmedaille, die er nach Hause brachte. „Es war diesmal sehr heiß, was nicht besonders gut für die Hunde ist.“, sagt der routinierte Hundeführer. Das hat sich auch im Endergebnis niedergeschlagen: von 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Bewerb „Fährte“ haben es nur vier in die Endwertung geschafft, Schüler mit seiner Dora auf einen Podestplatz.

Feine Nase
Die Hunde müssen eine drei Stunden alte, 1.800 Meter lange Fährte verfolgen, die über Wiesen, durch Wälder, über Feldwege und Straßenabschnitte gelegt wurde. Unterwegs wurden neun kleine Gegenstände „verloren“, die der Hund finden und anzeigen muss. Peter Schüler hat mit seiner Dora 52 Minuten benötigt, um die „vermisste“ Person zu finden.

Peter Schüler ist gemeinsam mit vier weiteren Hundeführerinnen und Hundeführern des KHD gestartet. Gestartet wurde in allen drei Kategorien: Fährtensuche, Flächensuche und Trümmersuche.

Rettungshundestaffel des KHD

Die KHD-Rettungshundestaffel des Wiener Landesfeuerwehrverbandes besteht aktuell aus zehn Hundeführerinnen und Hundeführern mit jeweils ein bis zwei Hunden. Sie sind innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit, beispielsweise bei Hauseinstürzen. Die meisten Einsätze wickelt die Rettungshundestaffel aber nach Erdbeben im Ausland ab, zahlreiche Menschen konnten bereits gerettet werden. Sämtliche Hundeführerinnen und Hundeführer arbeiten ehrenamtlich. Die Berufsfeuerwehr Wien unterstützt die Rettungshundestaffel logistisch und materiell.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus…

Akzeptanz und Wissen erhöhen – Brandschutzerziehung für alle Zielgruppen

Mit Brandschutzerziehung wird oft die Aufklärung von Kindern…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien in FavoritenMA 68 Lichtbildstelle

Großeinsatz der Berufsfeuerwehr Wien in Favoriten

Die Berufsfeuerwehr Wien wurde am 24.05.2019 gegen 9.30 Uhr wegen…
MA 68 Lichtbildstelle

Mann im Rollstuhl aus brennender Wohnung gerettet

Schwerverletzt konnte ein im Rollstuhl sitzender Mann von Feuerwehrleuten…

Berufsfeuerwehr Wien rückt vermehrt zu Adventkranzbränden aus

Noch bevor die vierte Kerze am Adventkranz angezündet wird,…
Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Verkehrsunfall mit Straßenbahn

Aus noch unbekannter Ursache kollidierte am 19.09.2017 in Wien…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…