Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem Wind auf der Unteren Alten Donau gekentert und konnte nicht mehr aus eigener Kraft an Land schwimmen. Mehrere Augenzeugen riefen beim Notruf der Berufsfeuerwehr Wien an, auch der Wiener Rettungshubschrauber wurde alarmiert. Die Kanutin klammerte sich an einen im Wasser liegenden Baum, bis sie von Feuerwehrleuten gerettet werden konnte.

Vermutlich wegen des starken Windes und den an dieser Stelle der Untere Alten Donau sehr unangenehmen hohen Wellen war die Kanutin gekentert und in das weniger als 4 Grad kalte Wasser gefallen. Sie konnte sich zwar an einem Ast eines umgestürzten Baumes festklammern, wegen Wind und Wellen war es ihr aber unmöglich, an Land zu schwimmen.

Ein Feuerwehrmann des ersteingetroffenen Fahrzeugs paddelte auf einem vorgefundenen Surfbrett zu der Jugendlichen und sicherte diese bis zum Eintreffen der Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien. Die stark unterkühlte Person wurde von den Feuerwehrtauchern vorsichtig in ein feuerwehreigenes Schlauchboot gehoben, an Land gebracht und an das Team der Berufsrettung Wien übergeben, die die notfallmedizinische Versorgung übernahm und die Sportlerin in ein Krankenhaus brachte.

Der Wiener Rettungshubschrauber konnte dank der rasch erfolgten Menschenrettung storniert werden.

(Symbolbild)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

www.marko.photo
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…

Jugendlicher von Wienflußböschung gerettet

Ein Jugendlicher war am 07.01.2020 auf einer steilen Böschung…
Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße ausMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien rückt zwei Mal zu Freizeitunfällen im Bereich der Höhenstraße aus

Ein Mann war am 04.06.2019 in der Nähe der Kohlenbrennerbrücke…

Berufsfeuerwehr Wien rückte zu zahlreichen Sturmeinsätzen aus

An die 200mal ist die Berufsfeuerwehr Wien in den vergangenen…

Entenkinder aus Kanal gerettet

Ein gemütlicher Ausflug wurde für eine zwölfköpfige Entenfamilie…

USA-Bildungsreise des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Den „American Way of Life“ haben in den letzten zwölf Tagen…

Umgestürzter Turmdrehkran in Wien Josefstadt

Die Wiener Berufsfeuerwehr (MA 68) hat am 12. Juli 2014 gegen…

Fünf Großeinsätze zur gleichen Zeit

Während am 7. Februar 2013 in der Staatsoper getanzt wurde,…