Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf Anforderung der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Postojna verlegt und Vorort zur Entfernung von schadhaften Baumteilen und Bruchholz im Bereich des Friedhofes von Postojna sowie der nachgelagerten Straßenzüge Jenkova Ulica herangezogen.
Am frühen Nachmittag konnte das notstromversorge Altersheim wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden und der mobile Generator 250 kVA zur Versorgung von mehreren Einfamilienhäusern im Bereich Hrace 4 – Postojna verlegt werden.
Im Zuge weiterer Kontrollfahrten konnte festgestellt, dass die Tierklink sowie die Schule von Postojna bereits wieder vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt.
 

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf Anforderung der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Postojna verlegt und Vorort zur Entfernung von schadhaften Baumteilen und Bruchholz im Bereich des Friedhofes von Postojna sowie der nachgelagerten Straßenzüge Jenkova Ulica herangezogen.
Am frühen Nachmittag konnte das notstromversorge Altersheim wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden und der mobile Generator 250 kVA zur Versorgung von mehreren Einfamilienhäusern im Bereich Hrace 4 – Postojna verlegt werden.
Im Zuge weiterer Kontrollfahrten konnte festgestellt, dass die Tierklink sowie die Schule von Postojna bereits wieder vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt.Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf Anforderung der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Postojna verlegt und Vorort zur Entfernung von schadhaften Baumteilen und Bruchholz im Bereich des Friedhofes von Postojna sowie der nachgelagerten Straßenzüge Jenkova Ulica herangezogen.Am frühen Nachmittag konnte das notstromversorge Altersheim wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden und der mobile Generator 250 kVA zur Versorgung von mehreren Einfamilienhäusern im Bereich Hrace 4 – Postojna verlegt werden.Im Zuge weiterer Kontrollfahrten konnte festgestellt, dass die Tierklink sowie die Schule von Postojna bereits wieder vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden.Nach Abschluss der Arbeiten wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…
,

Erste Lockerungen auch für Feuerwehren

Nach der Lagebeurteilung durch die Landesfeuerwehrkommandanten…
,

ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…

App „Gefahrgut-Blattler“ in neuem Layout

Bereits seit 2013 existiert der gedruckte und spiralisierte „Gefahrgut-Blattler“,…

Schwerverletzter von Berufsfeuerwehr Wien aus Brandwohnung gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses…
Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Vollbrand eines Zimmers in Wohnhaus in Wien-Landstraße

Dichte Rauchwolken aus einem innenhofseitigen Fenster eines mehrstöckigen…

Kleinbrand mit gefährlichen Folgen

Samstagabend (24.10.2015) war in einer Wohnung im dritten Obergeschoß…

Erhöhte Brandgefahr in der Advent- und Weihnachtszeit

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Das Fest der Geburt Jesu Christ.…