Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 9.2.2014

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf Anforderung der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Postojna verlegt und Vorort zur Entfernung von schadhaften Baumteilen und Bruchholz im Bereich des Friedhofes von Postojna sowie der nachgelagerten Straßenzüge Jenkova Ulica herangezogen.
Am frühen Nachmittag konnte das notstromversorge Altersheim wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden und der mobile Generator 250 kVA zur Versorgung von mehreren Einfamilienhäusern im Bereich Hrace 4 – Postojna verlegt werden.
Im Zuge weiterer Kontrollfahrten konnte festgestellt, dass die Tierklink sowie die Schule von Postojna bereits wieder vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt.
 

Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf Anforderung der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Postojna verlegt und Vorort zur Entfernung von schadhaften Baumteilen und Bruchholz im Bereich des Friedhofes von Postojna sowie der nachgelagerten Straßenzüge Jenkova Ulica herangezogen.
Am frühen Nachmittag konnte das notstromversorge Altersheim wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden und der mobile Generator 250 kVA zur Versorgung von mehreren Einfamilienhäusern im Bereich Hrace 4 – Postojna verlegt werden.
Im Zuge weiterer Kontrollfahrten konnte festgestellt, dass die Tierklink sowie die Schule von Postojna bereits wieder vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden.
Nach Abschluss der Arbeiten wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt.Im Laufe des Vormittags wurde das gesamte Wiener Kontingent auf Anforderung der Civil Protection (slowenischer Zivilschutz) nach Postojna verlegt und Vorort zur Entfernung von schadhaften Baumteilen und Bruchholz im Bereich des Friedhofes von Postojna sowie der nachgelagerten Straßenzüge Jenkova Ulica herangezogen.Am frühen Nachmittag konnte das notstromversorge Altersheim wieder an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden und der mobile Generator 250 kVA zur Versorgung von mehreren Einfamilienhäusern im Bereich Hrace 4 – Postojna verlegt werden.Im Zuge weiterer Kontrollfahrten konnte festgestellt, dass die Tierklink sowie die Schule von Postojna bereits wieder vom öffentlichen Stromnetz versorgt werden.Nach Abschluss der Arbeiten wurde die eingesetzte Mannschaft wieder nach Logatec zurückverlegt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand in Wien-Ottakring

In der Nacht auf Montag 23.01.2023 bricht ein Brand in einer…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…

Zimmer-Vollbrand: Bewohnerin springt aus dem 5. Stock und wird schwer verletzt

Am 30.07.2020 springt im Zuge eines Zimmer-Vollbrandes eine Bewohnerin…
,

Feuerwehren – Einsatzbereitschaft oberstes Ziel

Die österreichischen Feuerwehren erfüllen trotz der aktuellen…

Sechs Kinder und eine schwangere Frau über Drehleiter gerettet

Im Keller einer Wohnhausanlage in Wien – Favoriten ist Samstagabend …
,

Lasst die Spiele beginnen!

Am 12. Juli war es nach jahrelangen Vorbereitungen endlich soweit…

FinanzOnline Codes an Feuerwehren übermittelt

Der Großteil der Feuerwehren ist als Datensatz in den Grunddaten…

Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen

Ein aufwändig gedrehter Schulungsfilm für Bewerter und Bewerbsgruppen…