Pro Merito Verleihung 2024 an der Landesfeuerwehrschule Salzburg

Mit dem Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ werden besondere Verdienste und Leistungen auf dem Gebiet des Strahlenschutzes in Österreich gewürdigt. Diese Auszeichnung hat eine lange Tradition und wird von der Seibersdorf Labor GmbH auf Vorschlag einer von ihr einberufenen Verleihungskommission verliehen. Am Donnerstag, den 11. April 2024 fand im festlichen Rahmen nach langjähriger Pause die „Pro Merito“ Verleihung im Landesfeuerwehrkommando Salzburg statt.

Dies war seit dem Bestehen von Pro Merito die größte Veranstaltung.

Im Rahmen der Verleihung wurden insgesamt 102 Persönlichkeiten verschiedenster Blaulicht-& Katastrophenschutzorganisationen ausgezeichnet und es wurde auch eine Goldarbeit präsentiert. Herrn Gruppeninspektor Andreas Zwölfer wurde das Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Gold für seine Arbeit „Strahlenschutz in Justizanstalten“ verliehen. Das „Pro Merito“ Verdienstzeichen in Gold erhielten Herr Major Markus Koller und FVPräs Günter Trinker für ihre langjährige Tätigkeit auf dem Gebiet des Strahlenschutzes. Die „Pro Merito“ Verdienstzeichen in Silber erhielten 34 Personen, in Bronze wurden 66 Personen ausgezeichnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Militärmusik Salzburg.

Für die langjährige gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr wurde durch FVPräs Günter Trinker an Oberst Gernot Wurzer (BMLV), Mag. Stefan Schönhacker (BMI), Dr. Johannes Neuwirt (Seibersdorf Laboratories) und DI Wolfgang Haider (ÖVS) das Verdienstzeichen des ÖBFV 2. Stufe verliehen.

Foto: Elias Aussenegg

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Hurra, die Sackerl sind da!

Pünktlich zum Frühlingsbeginn sind die Saatgut-Sackerl für…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche 2025 – weitere Infos veröffentlicht

Die österreichischen Feuerwehren stehen nicht nur für den Schutz…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

TRVB 127 S

Im Anhang Q3 ist der Begriff „AFFF-Schaummittel“ durch den…
© Brandboxx_studiosoco

Auf nach Salzburg!

Noch kein Ticket für die Betriebsfeuerwehr-Fachtagung? Die…

Kellerbrand: Frau wollte aus verrauchter Wohnung springen

Im Keller eines dreistöckigen Wohnhauses in Rudolfsheim-Fünfhaus…

Marc Aurel-Marschtage 2021

Die Sektion Leistungsmarsch und Wandern des HSV-WIEN (Heeressportverein)…
Brand eines Ausstellungsstücks in der Geschäftsauslage

Brand eines Ausstellungsstücks in der Geschäftsauslage

Mittwochfrüh 20.09.2017 war in einem Geschäft in Wien – Simmering…

Vollbrand eines Kellerabteiles

Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung mittels Löschleitung unter…
,

Langjähriger LFKDT von Oberösterreich Karl Salcher verstorben

Das Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich macht die traurige…