Wohnungsinhaber bei Brand verletzt

Wohnungsinhaber bei Brand verletzt

In einer Wohnung in der Laimgrubengasse in Wien – Mariahilf wurde am Sonntagvormittag (18.11.2018) ein Mann bei einem Brand in seiner Wohnung verletzt.

Hausbewohner bemerkten einen Brandgeruch und verständigten die Feuerwehr über den Notruf 122.

Der Bewohner der Brandwohnung konnte diese noch selbstständig Verlassen, zog sich dabei jedoch Verbrennungen zu und hatte Rauchgase eingeatmet. Bei der Flucht blieb die Türe zur Brandwohnung geöffnet, wodurch Rauch in das Stiegenhaus dringen konnte.

Beim Eintreffen der alarmierten Berufsfeuerwehr Wien drang bereits Rauch aus dem straßenseitigen Fenster der Wohnung.

Der verletzte Mann wurde von den Feuerwehrbeamten versorgt. Ihm wurde Sauerstoff verabreicht.

Parallel dazu wurde, nach Setzen eines Rauchvorhanges um einen weiteren Rauchaustritt zu verhindern, eine Löschleitung zur Brandbekämpfung in die Brandwohnung vorgenommen und der Zimmerbrand abgelöscht.

Zeitgleich wurde das Stiegenhaus von den Feuerwehrleuten unter Atemschutz kontrolliert. Zur Entrauchung des Stiegenhauses und der Brandwohnung wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt. Einige Wohnungen mussten zu kontrollzwecken aufgebrochen werden.

Der verletzte Mann wurde zur weiteren notfallmedizinischen Betreuung an die Berufsrettung übergeben und von dieser in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter rettet sich bei Brand ins Stiegenhaus

Beim einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Ottakringer Panikengasse…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Brand eines Holzhauses in Wien-Leopoldstadt

In einem unbewohnten Haus in der Leopoldstädter Hafenzufahrtsstraße…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien – Ottakring

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand in Ottakring wird am 10.01.2022…

Das Bonussystem kommt!

Nach jahrelanger Forderung und zahlreichen produktiven Gesprächen…

Bestätigt: Keine Vignettenpflicht für Feuerwehr

Nachdem am 5. Juli 2018 die neue Mautordnung (Version 52) in…

Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2017 war für viele voller Herausforderungen. Manche…

Brandgefahren in der Advent- & Weihnachtszeit

Zu keiner Jahreszeit sonst ist das Brandrisiko in Wohnräumen…

PKW kollidiert mit Straßenbahn

Am 7. Juli 2015 morgens kam es im Kreuzungsbereich Arbeitergasse…

Verkehrsunfall in Wien Hietzing

Am 3. Juli 2015 gegen 23:00 kam es in der Näher der Auhofbrücke…

Brand in Hochhaus

Am 21. Februar 2014 kam es in den Abendstunden zu einem Brand…