Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag (14.12.2020) aus unbekannter Ursache ein Brand in einer Lagerhalle aus. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Fahrzeugen – darunter ein Großtanklöschfahrzeug – und 33 Feuerwehrleuten aus. Eine Acetylengasflasche, die sich im Brandbereich befand, musste von der Spezialeinheit COBRA aufgeschossen werden, damit sie kontrolliert ausbrennen konnte. Verletzt wurde niemand.

Als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen, stand eine Halle in Vollbrand. Um die Nachbargebäude zu schützen und um den Brand zu bekämpfen wurden die Flammen sofort mit drei Löschleitungen von außen bekämpft. Zeitgleich zur Brandbekämpfung wurden die angrenzenden Gebäude durch Atemschutztrupps kontrolliert – ein Übergreifen des Brandes auf das Nachbarobjekt konnte erfolgreich verhindert werden.

Im Brandbereich befand sich eine Acetylengasflasche, die durch das Brandgeschehen bereits deutlich erwärmt war. Um eine Explosion zu verhindern, wurde sie von den Feuerwehrleuten unverzüglich mittels eines tragbarem Wasserwerfers gekühlt und vom alarmierten Einsatzkommando COBRA beschossen. Nach erfolgter Kontrolle der Gasflasche durch den Feuerwehrchemiker erfolgten die Nachlöscharbeiten.

Während des Einsatzes war die nahe gelegene Bahnstrecke von Floridsdorf Richtung Gänserndorf gesperrt.
Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Jakob Unterladstätter wird neuer Tiroler Landes-Feuerwehrkommandant

Beim 20. Ordentlichen Landes-Feuerwehrtag in Innsbruck Igls übernahm…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage…

Finanzierung der Feuerwehr – Nationalratspräsident trifft ÖBFV-Präsidium

Seit Jahren bereits fordert der Österreichische Bundesfeuerwehrverband…

Feuerwehr als Katastrophenschützer Nr.1

Österreichs Feuerwehren stehen tagtäglich im Einsatz, um der…

2. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

  Am 14. September ist es so weit: Nach 2015 ist dies…

Autobus in Vollbrand

Am 3. März 2014 geriet kurz nach Mitternacht aus unbekannter…

Brand in Kloster

Am 15. August 2013 kam es in Favoriten zu einem Zimmerbrand…