Lagerhallenvollbrand – Gasflasche von EKO COBRA aufgeschossen

In der Ruthnergasse in Wien-Floridsdorf brach Montagvormittag (14.12.2020) aus unbekannter Ursache ein Brand in einer Lagerhalle aus. Die Berufsfeuerwehr Wien rückte mit acht Fahrzeugen – darunter ein Großtanklöschfahrzeug – und 33 Feuerwehrleuten aus. Eine Acetylengasflasche, die sich im Brandbereich befand, musste von der Spezialeinheit COBRA aufgeschossen werden, damit sie kontrolliert ausbrennen konnte. Verletzt wurde niemand.

Als die alarmierten Feuerwehrkräfte eintrafen, stand eine Halle in Vollbrand. Um die Nachbargebäude zu schützen und um den Brand zu bekämpfen wurden die Flammen sofort mit drei Löschleitungen von außen bekämpft. Zeitgleich zur Brandbekämpfung wurden die angrenzenden Gebäude durch Atemschutztrupps kontrolliert – ein Übergreifen des Brandes auf das Nachbarobjekt konnte erfolgreich verhindert werden.

Im Brandbereich befand sich eine Acetylengasflasche, die durch das Brandgeschehen bereits deutlich erwärmt war. Um eine Explosion zu verhindern, wurde sie von den Feuerwehrleuten unverzüglich mittels eines tragbarem Wasserwerfers gekühlt und vom alarmierten Einsatzkommando COBRA beschossen. Nach erfolgter Kontrolle der Gasflasche durch den Feuerwehrchemiker erfolgten die Nachlöscharbeiten.

Während des Einsatzes war die nahe gelegene Bahnstrecke von Floridsdorf Richtung Gänserndorf gesperrt.
Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Personen bei nächtlichem Zimmerbrand zum Teil schwer verletzt

Bei einem Zimmerbrand in der Nacht auf Dienstag (02.06.2020)…
© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ottakring: LKW und rammt zahlreiche Fahrzeuge

Ein Lenker verliert nach gesundheitlichen Problemen die Kontrolle…

Österreich stellt CTIF-Generalsekretär

Im Rahmen der Jugendfeuerwehrbegegnung fand die diesjährige…

Autohaus in Meidling ausgebrannt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am 27.01.2017 ein Brand im…

Nutzen.Leben 2016

Am 21. April 2016 ist es wieder soweit - die größte Fachmesse…

Hund aus Lichtschacht gerettet

Am 6. März 2015 kurz nach 00:00 Uhr war in einem Wohnhaus im…

Österreich hat in Slowenien geholfen – Dank an die eingesetzten Feuerwehrkräfte

Am 2. Februar 2014 erhielt das Bundesministerium für Inneres…

Bundesfeuerwehrtag hat neuen Präsidenten und Vizepräsidenten gewählt

Die 99 Delegierten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…