Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie in der Nacht auf Mittwoch den 25.11.2020 schwer verletzt. Der Mann prallte mit seinem Pkw aus bisher unbekannter Ursache frontal gegen einen massiven Lichtmast.

Der Lenker verlor offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Lichtmast. Passanten, die den Unfall beobachteten, befreiten den Verletzten aus dem schwer beschädigten Auto, die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien übernahmen die Erstversorgung des Lenkers bis die Berufsrettung Wien eintraf. Der Mann wurde von den Rettungskräften notfallmedizinisch versorgt und mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Der Pkw wurde schwer beschädigt, Teile des Motorblocks waren in einem Umkreis von mehreren Metern um die Unfallstelle verstreut, Motoröl und Kühlflüssigkeit waren ausgelaufen. Die Feuerwehrleute hoben das Autowrack auf ein Abschleppfahrzeug und stellten es gesichert nahe der Unfallstelle ab. Die ausgeflossenen Betriebsmittel wurden gebunden und die Unfallstelle provisorisch gereinigt. Während des Einsatzes kam es rund um die Unfallstelle zu Verkehrsbehinderungen.

Die Unfallursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Süd-Ost-Tangente (A23) wegen eines Lkw-Brandes gesperrt

Ein brennender Lkw auf der Südosttangente hat am 10.05.2021…
Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettetMA 68 Lichtbildstelle

Frau vom Balkon ihrer brennenden Wohnung gerettet

Donnerstagnachmittag (18.04.2019)  flüchtete eine Bewohnerin…

Ein Todesopfer bei nächtlichem Zimmerbrand

Eine leblose Person wurde von einem Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr…

Fünf zum Teil Schwerverletzte nach Unfall in Simmering

Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 19.06.2017 zwei…

Das neue ÖBFV Magazin!

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband freut sich auf ein…

Taxivollbrand

In der Nacht vom 23.09.2015 war auf einem Taxiparkplatz in…

Ehrung – Lebensretter

Am 10. April 2014 wurde Brandmeister Thomas Sagmeister von…

„ÖBFV Gefahrgut Blattler App“ nun auch für Apple verfügbar

Vor Weihnachten konnten sich schon die Anroid-User über die…