Fahrzeugkollision – Fahrzeuglenker eingeklemmt

Heute Früh (10.01.2016) bemerkten Passanten einen Verkehrsunfall in Wien – Rudolfsheim – Fünfhaus und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Aus unbekannter Ursache ist es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß eines PKWs und eines Kleintransporters gekommen. In weiterer Folge war der Personenkraftwagen gegen einen Geländerpfeiler und andere Hindernisse gestoßen.

Der Fahrzeuglenker des Personenkraftwagens wurde durch den Zusammenstoß im Fahrzeug eingeklemmt. Parallel zur Erstversorgung des Fahrzeuglenkers durch den Rettungsdienst wurde das Fahrzeug von der Berufsfeuerwehr Wien gesichert und der Lenker anschließend mittels zwei hydraulischer Rettungssätze aus dem Fahrzeug befreit.

Der durch den Unfall beschädigte Geländerpfeiler wurde durch die Berufsfeuerwehr Wien begutachtet und in Abstimmung mit dem technischen Permanenzdienst der Stadt Wien mittels Seilwinde wieder an seine ursprüngliche Position gezogen. Das beschädigte Brückengeländer wurde durch eine Abschrankung gesichert.

Die im Zuge des Unfalls ebenfalls beschädigte Fußgängerampel und ein Verkehrsschild mussten aus Sicherheitsgründen entfernt werden.

Von der Berufsrettung Wien wurden zwei schwerverletzte Personen ins Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand

Mehrere Verletzte nach nächtlichem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus…

Jugendlicher von Wienflußböschung gerettet

Ein Jugendlicher war am 07.01.2020 auf einer steilen Böschung…

Das Bonussystem kommt!

Nach jahrelanger Forderung und zahlreichen produktiven Gesprächen…

Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr…

Baumhaus brannte ab – Baum musste gefällt werden

Von Passanten war Samstagnachmittag (02.01.2016) auf dem Gelände…

Der deutsche Feuerwehrverband eröffnet „Basisstation in Brüssel“

„Frühzeitiges Aufmerken in Brüssel kann praxisfremde Regelungen…

Vollbrand eines Kellerabteiles

Gleichzeitig mit der Brandbekämpfung mittels Löschleitung unter…

Statistik der österreichischen Feuerwehren 2013

HARD FACTS 4.841 Feuerwehren mit 337.673 Feuerwehrmitgliedern…