Fahrzeugbergung durch Einsatztaucher

Am Samstag, 13. Dezember 2014 stürzte aus unbekannter Ursache ein Pkw im Bereich des Brigittenauer Sporns in den Wiener Donaukanal und wurde aufgrund der starken Strömung rasch abgetrieben. Zum Zeitpunkt des Unglücks befand sich niemand im Fahrzeug. Der Pkw blieb schließlich unter einem Schwimmsteg hängen und verkeilte sich dort.
Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Wien sicherten das Fahrzeug und bereiteten die Bergung vor. Nach Reduzierung der Durchflussmenge des Donaukanals durch die Schleusenaufsicht verringert sich die Strömung so weit, dass das Auto mit Hilfe der Seilwinde des Kranfahrzeuges der Feuerwehr unter dem Schwimmsteg hervor gezogen werden konnte. Anschließend wurde das Fahrzeug wieder ans Ufer
gebracht und dem anwesenden Besitzer übergeben.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsturz eines Baugerüstes

Im Bereich Mühlgrundgasse, Kreuzung mit der Wiedgasse, wird…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…
Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Berufsfeuerwehr Wien beseitigt Sturmschäden

Umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, lockere Plakatwände…

BF Wien: Erfolgreicher Abschluss der Offiziersausbildungsjahrgänge 2013 und 2014

Mit der erfolgreichen Ablegung der Dienstprüfungen für den…

Eingeklemmte Person nach Unfall mit drei Lkws

Am 25. September 2013 gegen 07.45 Uhr war es im Tunnel Rustenfeld…

Live aus Mulhouse: Bei der Feuerwehr zählt jede Sekunde

Unter diesem Motto sind derzeit gesamt 270 Feuerwehrmitglieder…