Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) zugegangen und hat um Unterstützung bei den geplanten Covid-Massentests gebeten.

Nach Abstimmung der Landesfeuerwehrkommandanten mit dem ÖBFV-Präsidenten werden Logistikleistungen in den Bundesländern – je nach Bedarf und Verfügbarkeit – zur Verfügung gestellt. Die Tests an sich dürfen nur durch medizinisches Personal durchgeführt werden, weshalb sich die Feuerwehr diesbezüglich nicht einbringen wird können. Testungen in Feuerwehrhäusern sind nicht vorgesehen.

Die Umsetzung und Koordination der Unterstützungsleistung obliegt den Landesfeuerwehrverbänden, diese werden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Ländern in die Wege geleitet. Derzeit finden Gespräche auf Länderebene statt, weitere Informationen folgen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Herzlich Willkommen zur 3. Fachtagung der Betriebsfeuerwehren!

„Sieben Jahre sind seit der letzten Fachtagung der österreichischen…

Erster Weltkongress der Feuerwehren startet

Am 7. Mai startet die Plenartagung des ersten „World Fire Congress“…
Josefine Kern, FPräs Albert Kern, HBP Alexander Van der Bellen, FVPräs Franz Humer, FVPräs Armin Blutsch
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Personen bei Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt

Zwei Personen wurden bei einem Verkehrsunfall am 27.01.2021 unbestimmten…

Höhenretter der Berufsfeuerwehr Wien bergen Krähennest

Einen denkbar ungeeigneten Nistplatz hat sich eine Nebelkrähe…

66. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 20. Februar 2016 findet im Wiener Rathaus unter…

Neues Feuerwehrausbildungszentrum in Wien geht in Betrieb

Am Samstag, den 26. September 2015 gab es, noch bevor am darauffolgenden…

Siegerehrung in Opole beendete die 20. Jugendfeuerwehrbegegnung 2015

Die Sieger standen bereits seit Donnerstagabend fest. Jetzt halten…