Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) zugegangen und hat um Unterstützung bei den geplanten Covid-Massentests gebeten.

Nach Abstimmung der Landesfeuerwehrkommandanten mit dem ÖBFV-Präsidenten werden Logistikleistungen in den Bundesländern – je nach Bedarf und Verfügbarkeit – zur Verfügung gestellt. Die Tests an sich dürfen nur durch medizinisches Personal durchgeführt werden, weshalb sich die Feuerwehr diesbezüglich nicht einbringen wird können. Testungen in Feuerwehrhäusern sind nicht vorgesehen.

Die Umsetzung und Koordination der Unterstützungsleistung obliegt den Landesfeuerwehrverbänden, diese werden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Ländern in die Wege geleitet. Derzeit finden Gespräche auf Länderebene statt, weitere Informationen folgen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

NoVA-Befreiung der Feuerwehr: Sachliche Diskussion erwünscht

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) schätzt…

„Bevölkerungsschutz kann nur gemeinsam gelingen“

Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes: Bedeutung…

Feuerwehr-Jahrbuch neu gedacht und neu gestaltet

Zu dick, zu schwer, zu umfangreich. Das Jahrbuch der österreichischen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Großeinsatz bei Dachbrand in Neubau

In der Zieglergasse in Wien-Neubau bricht am 07.10.2021 kurz…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zwei Schwerverletzte bei Pkw-Unfall in Liesing

Bei einem schweren Autounfall in der Nacht auf  Mittwoch den…
,

COVID-19-Beauftragte

Die Änderungen der COVID-19-Lockerungsverordnung sehen ab 1.…
Mann und Katze aus brennender Wohnung geretteMA 68 Lichtbildstelle

Mann und Katze aus brennender Wohnung gerette

Aus unbekannter Ursache kam es am 24.01.2019 in einer Wohnung…
Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien rettet Katze vom Dach

Eine Katze hatte sich aus der Dachgeschoßwohnung ihres Besitzers…

Arbeitstreffen in Slowenien

Am 13. März reiste eine Delegation des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

318. Präsidialsitzung in Amstetten (NÖ)

In der Feuerwehrzentrale der FF Amstetten fand von Montag, 26.08.…

Akute Einsturzgefahr

Aus ungeklärter Ursache brach am 25. Juni 2013 eine Natursteinstufe…