Feuerwehr löscht brennende Acetylen-Gasflasche

Bei Lötarbeiten in einem Seniorenwohnheim war am 18.09.2020 eine Azetylen-Gasflasche in Brand geraten. Die alarmierte Berufsfeuerwehr Wien löschte den dabei entstandenen Brand und brachte die Gasflasche ins Freie. Dort wurde sie von einem Scharfschützen aufgeschossen um das Gas kontrolliert entweichen zu lassen. Es wurde niemand verletzt.

Die Gasflasche war bei Arbeiten im Gangbereich im 1.Stock des Wohnheims im Bereich des Flaschenventils in Brand geraten. Auch Teile der Wand- und Deckenverkleidung des Gangs fingen Feuer. Die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien löschten den Brand und kühlten die Gasflasche, um sie in den Innenhof des Wohnheims bringen zu können. Gleichzeitig wurden die Bewohnerinnen und Bewohner angewiesen, in sicheren Bereichen des Hauses zu bleiben. Ein an den Hof angrenzender Schul-Sportplatz und ein Kindergarten wurden zur Sicherheit geräumt, während ein Scharfschütze der Cobra angefordert wurde. Der Polizist schoss aus sicherer Position mehrmals auf die Gasflasche, sodass der Druck kontrolliert entweichen konnte. Die Feuerwehrleute belüfteten den Brandbereich im Seniorenwohnaus und kontrollierten die Wohnungen des Hauses. Dabei wurde keine weitere Gefährdung festgestellt. Die Oelweingasse
war während des Einsatzes gesperrt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall: Lenker nach Fahrzeugüberschlag befreit

Ein Pkw überschlägt sich mehrmals, bevor er auf ein geparktes…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…

Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb 2017 in Silz!

Bereits zum dritten Mal nach 1963 und 1972, also dem ersten…

Unfall eines Sattelzuges auf der A4

Aus ungeklärter Ursache war Sonntagabend (31.07.2016) ein Sattelzug…

Lkw rammt Fußgängerbrücke mit nicht eingefahrenem Ladekran

Mit einem nicht eingefahrenen Ladekran rammte Dienstagabend (10.05.2016) ein…

Motorrad fängt nach Zusammenstoß Feuer

Am Abend des 16. November 2014 ereignete sich in der Landesgerichtsstraße…

Live aus Mulhouse: France, nous sommes arrivés / Wir sind angekommen

Derzeit finden in Mulhouse (Frankreich) die XV. Internationalen…

Neuer Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter in der Steiermark

Nach knapp 50-jährigem aktivem Feuerwehrdienst steht Landesbranddirektor-Stellvertreter…