Feuerwehr fordert Unterstützung

Derzeit werden in den Medien unterschiedliche Forderungen kolportiert, welche der Feuerwehr zugeschrieben werden. Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband ist in engem Kontakt mit der Bundesregierung, um die bereits seit längerem bestehenden Forderungen anhand des aktuellen Schneelastereignisses zu forcieren.

„Wir fordern, dass das Ehrenamt von Seiten der Bundesregierung entsprechend unterstützt wird. Ein Bonussystem für Arbeitgeber, welche freiwillige Feuerwehrmitglieder für Einsätze freistellen, wird vonseiten des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes bereits seit geraumer Zeit gefordert“, so Feuerwehrpräsident Albert Kern. „Wichtig ist dabei zu betonen, dass es nicht um eine finanzielle Entschädigung für die Freiwilligenarbeit geht“, betont Österreichs höchster Feuerwehrmann.

Derzeit werden die Gespräche zwischen Bundesfeuerwehrverband und Bundesregierung intensiviert. „Die aktuelle Einsatzsituation zeigt uns, dass Bedarf an einer bundesweit einheitlichen Regelung besteht“, so Kern.

Wir sind zuversichtlich, dass mit dem Rückenwind der aktuellen Ereignisse, die Gespräche bald zu einem für alle Seiten zufriedenstellenden Ergebnis kommen werden.

Die Freiwilligen Feuerwehrmitglieder sind aus ihrer Überzeugung rund um die Uhr für die Gesellschaft einsatzbereit. Die Ehrenamtlichen haben es nicht verdient, aufgrund ihres selbstlosen Engagements benachteiligt zu werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Gefährliche-Stoffe-Blattler online verfügbar

Die App „Gefährliche Stoffe“ ist Geschichte. „Die Kosten…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

FORMATEX23 Umweltanalytik Seminar in Lunz am See

Das mit Spannung erwartete Environmental Analytics Seminar fand…

Absichtserklärung zwischen Bundesheer und ÖBFV

Zusammenarbeit soll künftig professionalisiert und verstärkt…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Fahrzeuglenker bei Verkehrsunfall auf der 2er-Linie schwer verletzt

Eine Person wurde bei einem Verkehrsunfall auf der 2er-Linie…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Katzenjunges aus Motorraum gerettet

Ein ungewöhnliches und vor allem gefährliches Versteck hatte…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verkehrsunfall auf der Südosttangente: zwei Personen aus dem Fahrzeug geschleudert

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 30.10.2019 ein Kleintransporter…
Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

Gasflasche mit möglicherweise gefährlichem Inhalt von Berufsfeuerwehr Wien

In einem Keller eines Altbaus in der Wiedner Hauptstraße wurde…

Wien – Ottakring: Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

In Wien – Ottakring war am 11. Jänner 2017 gegen 02:00 Uhr…

Tödlicher Verkehrsunfall in Wien-Donaustadt

Im Kreuzungsbereich Erzherzog-Karl-Straße und Arminenstraße…

PKW kollidiert mit Straßenbahn

Am 7. Juli 2015 morgens kam es im Kreuzungsbereich Arbeitergasse…

Verkehrshindernis LKW

Am 22. Dezember 2014 nachmittags wollte ein Lkw-Fahrer mit…