3. FF-Award 2020 – Feuerwehr schafft Gemeinschaft!

Unter dem Motto „Feuerwehr schafft Gemeinschaft“ sucht HELP mobile erneut das kreativste Foto, welches stellvertretend für den Teamspirit der Feuerwehr steht. Freiwillige Feuerwehren bekommen dadurch die Möglichkeit zu zeigen, was Kameradschaft bedeutet und wie wichtig diese für den Erfolg ist. Dabei sind den Fantasien keine Grenzen gesetzt. Unter allen Einsendungen erhalten die Beiträge mit dem größten Zuspruch ein Preisgeld von 3.000 Euro, 1.500 Euro und 750 Euro.

So können Feuerwehren teilnehmen

Freiwillige Feuerwehren können das beste Kameradschaftsfoto 2020 mit einem Text, der die gemeinsamen Aktivitäten beschreibt (ca. 400 Zeichen), sowie einen Ansprechpartner mit Vor- und Nachnamen, E-Mail, Adresse und Telefonnummer einreichen.

Neues Wertungssystem: Gemeinsam zur Siegestrophäe

Zur Wahl stehen alle bis zum 14. September 2020 eingereichten Fotos. Mittels SMS wird in der anschließenden Votingphase für die Favoriten abgestimmt. Erstmalig wird heuer auch eine fachkundige Jury die eingesendeten Fotos auf Kreativität, technische Umsetzung und Aussagekraft beurteilen. Die Mannschaft, welche bis zum Votingende die meisten SMS und den größten Jury-Zuspruch erhalten hat, gewinnt.

Die Votingphase startet am 14. September 2020 und endet am 23. Dezember 2020 um 12:00 Uhr. Die FF-Award 2020 – Trophäen und die Preisgelder werden im Rahmen einer Preisverleihung vergeben. Diese findet am 8. Jänner 2021 im höchsten Gebäude Österreichs, dem DC Tower in Wien, statt.

Zeigt den Teamgeist und macht mit!

Einsendungen sind per E-Mail an feuerwehr@helpm.at bis 14. September 2020 möglich (Teilnahmebedingungen und Beispiel).

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

KS04: Richtlinie für Schutzbekleidung zur Stellungnahme veröffentlicht

In dieser Richtlinie werden Materialeigenschaften und Konfektionsbeschreibungen…

Bonussystem – vorläufiger Endstand der Umsetzung

Die Umsetzung und Implementierung des Bonussystems ist nunmehr…

Urleiwand – Österreichs Feuerwehrjugend zeigt auf!

Premiere in Wien: Zum ersten Mal wird ein Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb…
Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

Drei Verletzte und ein toter Hund nach Zimmerbrand

In Wien - Penzing geriet in der Mittwochnacht (01.11.2017) eine…

Auto fährt Zapfsäule um

Am 18.05.2017 kam es auf einer Tankstelle in Wien-Floridsdorf…

Knapp 120 Offiziere beim 38. ÖBFV-Führungsseminar

Nach dem Startschuss des heurigen ÖBFV Führungsseminars von…

Bummelzug im Straßengraben

Am 12. September 2014 abends kam ein sogenannter „Bummelzug“…