Tragischer CO-Unfall

Am 29. September 2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein tragischer CO-Unfall (Kohlenmonoxid) mit drei Todesopfern. Gegen 10 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien von der Polizei zu einem CO-Unfall in der Himbergerstraße nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits der Tod zweier weiblicher Personen sowie eines Kleinkindes vom Notarzt festgestellt worden. Bei der Rekonstruktion des Unfallherganges konnten sehr hohe CO-Konzentrationen in der Wohnung festgestellt werden. Vermutlich sind eine unregelmäßig gewartete Therme sowie ein Abluftstau, verursacht durch Abluftventilatoren im Bad und der Küche, Ursache für den CO-Unfall.
Derzeit untersuchen Experten der Feuerwehr und Polizei den Unfallhergang und überprüfen die Heizanlage sowie Abgaseanlage des Objekts.

Am 29.9.2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein tragischer CO-Unfall (Kohlenmonoxid) mit 3 Todesopfern.
Gegen 10 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien von der Polizei zu einem CO-Unfall in der Himbergerstraße nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits der Tod zweier weiblichen Personen sowie eines Kleinkindes vom Notarzt festgestellt.
Bei der Rekonstruktion des Unfallherganges konnten sehr hohe CO-Konzentrationen in der Wohnung festgestellt werden. Vermutlich sind eine unregelmäßig gewartetE Therme sowie ein Abluftstau, verursacht durch Abluftventilatoren im Bad und der Küche, Ursache für den CO-Unfall.
Derzeit untersuchen Experten der Feuerwehr und Polizei den Unfallhergang und überprüfen die Heizanlage sowie Abgaseanlage des ObjektsAm 29.9.2013 ereignete sich in den Morgenstunden ein tragischer CO-Unfall (Kohlenmonoxid) mit drei odesopfern. Gegen 10 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Wien von der Polizei zu einem CO-Unfall in der Himbergerstraße nachalarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde bereits der Tod zweier weiblichen Personen sowie eines Kleinkindes vom Notarzt festgestellt. Bei der Rekonstruktion des Unfallherganges konnten sehr hohe CO-Konzentrationen in der Wohnung festgestellt werden. Vermutlich sind eine unregelmäßig gewartete Therme sowie ein Abluftstau, verursacht durch Abluftventilatoren im Bad und der Küche, Ursache für den CO-Unfall.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

LKW-Lenker nach Unfall im Führerhaus eingeklemmt

Ein Lkw-Lenker wurde bei einem Auffahrunfall Dienstagnachmittag…
,

Neues Infoblatt zu Hygienemaßnahmen online

Die ÖBFV Sachgebiete 3.3 (Atemschutz) und 4.6 (gefährliche…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

PKW kollidiert mit einem Ampelmast, der Lenker kommt bei dem Unfall ums Leben

Ein Pkw kollidierte am 23.01.2020 mit einem Ampelmast nahe der…
Feuerwehr Rettungshunde erneut Weltmeister

Gold und Silber bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft: Feuerwehr-Rettungshunde setzen sich gegen starke Konkurrenz durch

Gold und Silber in der Sparte Fährtensuche und Gold in der Mannschaftswertung…

Umfangreiche Löscharbeiten bei Geschäftsbrand

Am Nachmittag des 04. Juni 2016 ist während der Betriebszeiten…

Lkw rammt Fahrzeug des Straßendienstes

Am 13. Mai 2015 gegen 00:30 Uhr kollidierte ein Lkw auf der S2…