Arbeiter stürzt in leere Asphaltmischanlage

Am 5. April 2013 stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in einen leeren Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.
 

Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Das Internet und meine Feuerwehr – jetzt auch Online-Workshops!

Wie so vieles in letzter Zeit, mussten auch die geplanten Medienkompetenz-Workshops…

Verstorbene Frau im Zuge der Brandbekämpung aufgefunden

Bei einem Zimmerbrand am 18.04.2020  in Wien-Alsergrund wurde…

ÖBFV präsentiert: Neuer Lehrfilm zur Gefahrenerkennung verfügbar

Es ist so weit! Der neue ÖBFV Film "GEFAHRENERKENNUNG" ist verfügbar!…

Schilfgedecktes Ausflugslokal gerät in Vollbrand

In der Nacht auf den 14. Mai 2017 gerieten aus unbekannter Ursache…

Drei Verletzte bei Dachbrand in Strebersdorf

Aus bisher unbekannter Ursache ist in der Nacht auf Dienstag…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Königspython entkommen

Am 6. Juli 2015 morgens konnte eine Königspython aus ihrem Terrarium…

Zimmerbrand Wien III

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 26. Mai 2015 gegen 00:30…