Arbeiter stürzt in leere Asphaltmischanlage

Am 5. April 2013 stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in einen leeren Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.
 

Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.
Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.Wien (OTS) – Heute am Nachmittag stürzte ein Arbeiter bei Wartungsarbeiten etwa acht Meter tief in ein leeres Baustoffsilo. Der Sturz wurde durch die nach unten schräg zulaufenden Wände etwas abgebremst und die Person erlitt ernsthafte Verletzungen.Nach dem Eintreffen der Feuerwehr seilte sich zuerst ein Feuerwehrmann zu dem Verletzten ab, um ihn erstzuversorgen. In weiterer Folge wurde durch die Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien die schonende Patientenbergung vorbereitet und parallel dazu die weitere Betreuung des Verletzten durch die Seiltechnikeinsatzgruppe der Wiener Berufsrettung sichergestellt.Nach Stabilisierung des Patienten wurde die Seilbergung aus der Mischanlage durchgeführt und der Mann aus dem Silo gerettet. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse wurde der Verletzte anschließend mittels Drehleiter auf Straßenniveau gebracht. Dort wurde die Person von der Besatzung des bereits wartenden Wiener Rettungshubschraubers übernommen und ins Krankenhaus geflogen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Wiener Sicherheitsfest 2024

Beim “Wiener Sicherheitsfest” am Rathausplatz dreht sich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Arbeitsbühne mit 2 Personen droht umzustürzen

Bei Arbeiten an einem Weihnachtsbaum neigt sich der Korb einer…

Bundesland-Tour von FPräs Robert Mayer

Das erste Quartal des Jahres 2023 nutzt Feuerwehrpräsident Robert…

Österreichs schnellste Feuerwehrgruppen gekürt

Drei Tage lang stand St. Pölten ganz im Zeichen der Feuerwehr.…

Jugendbegegnung eröffnet, zweiter Trainingstag in vollem Gange!

Die 23. Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung startete am 18.…
PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die SeiteMA 68 Lichtbildstelle

PKW kippte nach Kollision mit mehreren Pollern auf die Seite

In Seitenlage kam ein PKW nach der Kollision mit mehreren Pollern…

Feuer in der Küche: eine Tote

Aus bisher ungeklärter Ursache ist am 29.11.2017 in der Küche…

Industriebrand Wals-Siezenheim

Aus bislang ungeklärter Ursache hat Freitagmorgen, am 08.09.2017,…

Christbaumbrand

In Wien – Favoriten war in der Silvesternacht ein Christbaum…