Floridsdorf: Vermeintlich gelöschte Matratze entzündet Fassade

Am Abend des 11. März 2016 war es in einer Wohnhausanlage in Wien – Floridsdorf zu einem Entstehungsbrand gekommen. Dabei hatte eine Matratze in einer der Wohnungen Feuer gefangen. Dies wurde jedoch noch rechtzeitig von der anwesenden Mieterin bemerkt, welche erste Löschmaßnahmen ergriff und den Matratzenbrand ablöschen konnte. Aus Sicherheitsgründen brachte sie die angebrannte Matratze in den Garten. Im Laufe der Nacht entzündete sich die Matratze aus unbekannten Gründen erneut und der Brand weitete sich auf die nahegelegenen Gartenmöbel und die Gebäudefassade aus.

Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, hatten sich die Mieter der beiden, vom Brand unmittelbar betroffenen, Wohnungen bereits in Sicherheit gebracht. Unverzüglich wurde eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vorgenommen. Parallel dazu wurde das Stiegenhaus mit einem Hochleistungsbelüftungsgerät belüftet. Durch die gesetzten Maßnahmen konnte der Brand rasch abgelöscht und die Fluchtwege freigehalten werden. Die beiden betroffenen Wohnungen als auch die Fassade selbst urden mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.

Die Mieter der beiden Wohnungen können vorerst nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Für sie wurden Ersatzunterkünfte organisiert.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Prosit 2025!

Schönen Advent!

"Morgen zünden wir die erste Kerze am Adventkranz an, die "ruhigste"…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…
,

Amtsantritt Landesfeuerwehrinspektor Herbert Österle

Der neue Landesfeuerwehrinspektor, Herbert Österle, hat am Donnerstag,…
Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Frau bei Verkehrsunfall mit LKW schwer verletzt

Am 27. Oktober 2017 ist es im Kreuzungsbereich Wiedner Gürtel…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 19.02.2014

Zu Beginn des Tages wurde das defekte Notstromaggregat - 250…