Jugendlicher aus brennender Wohnung gerettet

Ein Atemschutztrupp der Berufsfeuerwehr Wien rettete Samstagvormittag (11.01.2020) einen Jugendlichen aus der Brandwohnung. Der junge Mann wurde mit Sauerstoff versorgt und in ein Krankenhaus gebracht.

BewohnerInnen des Mehrparteienwohnhauses in der Favoritner Oppenheimgasse bemerkten den Brandgeruch im Stiegenhaus und alarmierten die Einsatzkräfte.

Im Zuge der Lageerkundung konnten die Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien Hilferufe aus einer der Wohnungen wahrnehmen. Zeitgleich mit dem Aufbrechen der Wohnungstüre stiegen Feuerwehrleute über eine Leiter auf den Balkon der Brandwohnung. Während ein Atemschutztrupp durch die Balkontüre in die Wohnung gelangte, drang ein weiterer mit einer Löschleitung durch die aufgebrochene Wohnungstüre ein. Beim Durchsuchen der stark verrauchten Wohnung fanden die Einsatzkräfte einen jungen Mann, der umgehend in einen rauchfreien Bereich gebracht und dort mit Sauerstoff versorgt wurde.

Zeitgleich wurde der Brand mit einer Löschleitung unter Atemschutz abgelöscht. Um ein Eindringen von Brandrauch in das Stiegenhaus zu verhindern und um die Brandwohnung zu Entrauchen wurde ein Hochleistungsbelüftungsgeräte eingesetzt.

Das Team der Berufsrettung Wien übernahm die notfallmedizinische Versorgung des Jugendlichen, er musste zur weiteren Behandlung ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

3. Fachseminar Public Relations – jetzt anmelden!

Die dritte Auflage des zweitägigen ÖBFV-Fachseminars Public…

St. Martin im Mühlkreis ist erneut Feuerwehr-Weltmeister!

Selbst die brütend heißen Temperaturen von nahezu 40°C auf…

Präambel Zertifizierungsanforderungen in Installations-TRVBs

Vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband sowie den Österreichischen…
LKW von Zug erfasst – Berufsfeuerwehr Wien und Berufsrettung Wien im EinsatzMA 68 Lichtbildstelle

LKW von Zug erfasst – Berufsfeuerwehr Wien und Berufsrettung Wien im Einsatz

Die Berufsfeuerwehr Wien und die Berufsrettung Wien sind Donnerstag…
Ehrung Heinrich KrennMA 68 Lichtbildstelle

„Seele“ des Wiener Feuerwehrmuseums Heinrich Krenn erhält Ehrenmedaille der Bundeshauptstadt Wien

Ein Leben für die Berufsfeuerwehr Wien, die letzten knapp 25…

Ein Todesopfer bei Brand in Wien-Simmering

Aus bisher nicht bekannter Ursache brach am 13.09.2018 in einem…

140 Jahr-Feier FF St.Pölten-Viehofen

Am Samstag den 30. August 2014 fand im Pfarrgarten Viehofen die…

Zimmerbrand fordert vier Verletzte

Am Dienstag, den 8. Oktober 2013 kam es aus unbekannter Ursache…