Große Geräte- und Fahrzeugschau im Rahmen der LENTIA MMXIX!

Bei der „LENTIA MMXIX“, nach „Ennstal 2014“ die zweite bundesweite Feuerwehr-Katastrophenhilfsdienstübung, kann sich die Öffentlichkeit am 5. Oktober 2019 in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz selbst ein Bild von der Qualität und den Möglichkeiten der Feuerwehr-Katastrophenhilfe machen.

An dieser Großübung bei der rund 1.000 Feuerwehrmitgliedern aus ganz Österreich mitwirken, werden gemeinsam sechs Szenarien bearbeitet:

  • Waldbrand (Waldbrandbekämpfung in unwegsamem Gelände, Löschwasserversorgung)
  • Hochleistungspumpen (Abpumpen eines großen überschwemmten Gebietes)
  • Windbruch (Freimachen einer Straße nach Windbruch)
  • Personensuche (Personensuche und -rettung in unwegsamem Gelände)
  • Schadstoff (Räumen eines Schadstofflagers)
  • Wasser- und Tauchdienst (Suche nach Containern im Hafenbecken und deren Bergung)

Überdies wird am Linzer Hauptplatz eine große Geräteschau mit Fahrzeugen und Ausrüstung aus ganz Österreich, mit dem Beginn ab 09:00 Uhr, veranstaltet. Die Abschlusskundgebung zur Großübung startet um 16:00 Uhr und wird ebenfalls dort stattfinden.

Dieses Projekt wird durch das Bundesministerium für Inneres (ko)finanziert.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Startschuss für die RETTER Messe 2025

Noch bevor in Wels die Sirenen der Blaulichtorganisationen ertönen,…
,

ÖFKAD: Lehrveranstaltung für Flughafenfeuerwehren

Bei der Heißausbildung in feststoffbefeuerten Übungsanlagen…

Allianz Umfrage: 82 % der Österreicher:innen spüren die Folgen des Klimawandels

Vor allem hohe Temperaturen und massive Niederschläge machen…

BeeWild – Feuerwehrjugendwoche: TOP 3 Projekte Österreichs ausgezeichnet

„Wir schützen was zählt – Mensch und Natur.“ Unter diesem…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Höhenretter befreiten Krähenküken

Ein Krähenküken verhängte sich am 28.06.2021 in seinem Nest…

Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation - des Österreichischen…

Ein Toter und mehrere zum Teil Schwerverletzte nach Explosion in Hernalser Hinterhof

Aus bisher unbekannter Ursache kam es Donnerstagfrüh (26.01.2017)…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

Fahrzeugüberschlag auf der Südost-Tangente

Aus derzeit unbekannter Ursache hatte sich am 25.09.2015 gegen…

Internationaler Tag des Ehrenamts

DANKE Das Feuerwehrwesen, so wie wir es in unserer Republik…

Dank und Anerkennung an die politische Landesführung des Burgenlandes

Im Rahmen einer besonderen Feierlichkeit im Landhaus Eisenstadt…