Häufig gestellte Fragen zur DSGVO erweitert

Das Referat 2 – Recht und Organisation – des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes hat mit Inkrafttreten der Datenschutzgrundverordnung zahlreiche Fragen beantwortet, welche besonders häufig gestellt werden und für die Feuerwehr relevant sind (FAQ). Diese Fragen wurden nun aktualisiert und massiv erweitert. So profitieren die österreichischen Feuerwehren von den aktuellen Erkenntnissen und Entwicklungen auf diesem Gebiet.
Neben diesen FAQ hat der ÖBFV bereits im letzten Jahr auch ein Muster für ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten online gestellt, welches die Feuerwehren bei der Anwendung der DSGVO unterstützen soll.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Höhenrettereinsatz im Wiener Stephansdom

Ein Besucher, welcher den Stephansdom besuchte und dabei im Südturm…

Wien – Penzing: Bungalow in Vollbrand

In einem Haus in einer Kleingartensiedlung in der Amundsenstraße…
Berufsfeuerwehr rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Berufsfeuerwehr Wien rettet in aufwändiger Aktion eingeklemmte Katze

Vor ein paar Wochen ein Hund im Lift, vor wenigen Tagen ein Igel…

Offener Zimmerbrand in Wien – Floridsdorf

In den frühen Morgenstunden des 21. August 2016 wurde von einem…

Live aus Mulhouse: Freiwillige Feuerwehr Ebersegg holt zweites Gold für Österreich

Freiwillige Feuerwehr Ebersegg holt zweites Gold für Österreich…

TESTBERICHT – Lkw-Ladung löst sich bei Vollbremsung

Verkehrshindernis 21.05.2013, 15:45 Uhr Adresse A23, Fahrtrichtung…