69. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr

Am Samstag den 16. Februar 2019 findet im Wiener Rathaus unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, Stadtrat KommRat Peter Hanke und Branddirektor DI Dr. Gerald Hillinger der 69. Ball der Wiener Berufsfeuerwehr statt. Die Eröffnung erfolgt durch die Tanzschule Immervoll und die Mitternachtseinlage bieten die Spectacollos. Weitere musikalische Unterhaltung präsentiert die Wolfgang Steubl Big Band, The Entertainment Projekt und die Arabella-Disco Bar.

Tischbestellungen, Kartenvorverkauf und Platzreservierungen sind wochentags von 8 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 0676  /30 20 872 möglich.

Auf ein Wiedersehen bei unserem Feuerwehrball freut sich die Berufsfeuerwehr Wien!


Quickinfo:

Termin: Samstag, 16. Februar 2019, ab 20 Uhr

Ort: 1., Lichtenfelsgasse 2, Rathaus
Fahrplanauskunft

Eintrittspreis: 55 Euro pro Person

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Florianitag 2023

Am 4. Mai ist der Feiertag des Hl. Florians. Er ist der Schutzheilige…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Brigittenau

Bei einem nächtlichen Zimmerbrand am 14.04.2022 in der Brigittenau…
,

Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…

20 Jahre „Grosses Kinderfest“ im Freilichtmuseum Grossgmain

Von 9 bis 17 Uhr ist das gesamte Museumsareal ein einziger großer…

Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte…

16 Millionen Euro für Donau-Hochwasserschutz in Gottsdorf

Am 17. Oktober 2014 erfolgte durch Landesrat Dr. Stephan Pernkopf…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…