Menschenrettung aus brennender Wohnung

Menschenrettung aus brennender Wohnung

In der Nacht auf Samstag (17.11.2018) kam es in Wien-Hernals zu einem Wohnungsbrand in einer Erdgeschoßwohnung. Als die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen bereits Flammen aus dem Wohnzimmerfenster im Innenhof. Da vermutet wurde, dass ein Mann in der brennenden Wohnung eingeschlossen sei, stieg sofort ein Atemschutztrupp über eine Leiter durch das Fenster in den daneben liegenden Raum ein und begann mit der Personensuche. Parallel dazu wurde der Brand mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die Person konnte sehr schnell aufgefunden werden und wurde mit schweren Verbrennungen über das Fenster ins Freie gerettet. Dort wurde der Mann an die Berufsrettung Wien zur notfallmedizinischen Behandlung übergeben.

Nach der Menschenrettung konnte der Brand vollständig abgelöscht werden.

Aufgrund der geschlossenen Wohnungstüre der Brandwohnung war das Stiegenhaus nahezu rauchfrei geblieben und die Auswirkungen auf das restliche Gebäude waren gering.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Nächster Schritt zum EU-Feuerwehrverband

Zur Vorbereitung auf die Gründung des Feuerwehrverbandes für…

FPräs Mayer bei Finanzminister Brunner

Finanzminister Magnus Brunner und Feuerwehrpräsident Robert…

Start in den Herbstferien: 30.000 Bäume von der Feuerwehrjugend

Der Klimaschutz ist zum Schwerpunkt der diesjährigen Feuerwehrjugend-Woche…

Wohnungsbrand in Wien-Landstraße fordert 6 Verletzte

Kurz vor Mitternacht kam es am 26.02.2019 in Wien-Landstraße…

Dachbrand

Montagnachmittag (13.06.2016) sind auf dem Dach eines Mehrparteienwohnhauses…

Akute Waldbrandgefahr

Die derzeitige Wetterlage verwöhnt Österreichs Bürgerinnen…

ÖBFV-Präsident LBD Albert Kern dankt den zig-Tausend Feuerwehrmitgliedern

Wenn Kräfte der Natur ins Spiel kommen, gibt es Herausforderungen.…

Inspektionsrauchfangkehrer der Feuerwehr Wien bei ungewöhnlichem Einsatz

Am 30. März 2013, Karfreitag, alarmierte es in der Feuerwache…