Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Wien 15 – Brand in einem Gründerzeithaus

Am 01. November 2018, abends war es in Wien Rudolfsheim-Fünfhaus zu einem offenen Zimmerbrand gekommen.

Als die alarmierten Kräfte der Berufsfeuerwehr Wien eintrafen, schlugen bereits Flammen aus einem Fenster der Wohnung im 2. Stock. Die Feuerwehrleute bekämpften mit zwei Löschleitungen unter Atemschutz den Brand im Innen- und über die Drehleiter im Außenangriff.

Gleichzeitig mit den Löscharbeiten wurden mehrere Personen mit Brandfluchthauben aus dem Objekt evakuiert.

Die verletzte Wohnungsinhaberin sowie weitere 4 Personen wurden von der Berufsrettung Wien betreut. Anschließend wurde mittels Hochleistungslüfter das Wohnhaus belüftet und die angrenzenden Wohnungen kontrolliert.

Während des Einsatzes konnten auch 2 Katzen aus dem verrauchten Stiegenhaus gerettet werden, nachdem diese mit Sauerstoff versorgt wurden, konnten die Katzen wohlbehalten an eine Nachbarin übergeben werden.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Krisenkommunikation beim PR-Fachseminar

An zwei Tagen im März fand in Wien erneut ein Fachseminar für…

Jugendliche kentert mit Kanu in der Alten Donau

Eine Jugendliche ist am 28.12.2020 mit einem Kanu bei starkem…
,

Die neue KÄRNTNER FEUERWEHR!

Das offizielle Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Aufregung auf WhatsApp und Facebook: Feuerwehr kontrolliert Heimrauchmelder NICHT

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband empfiehlt die Installation…

18.900 Einsatzkräfte der Feuerwehren in Österreich im Einsatz

Seit Freitag, 31.05.2013 haben starke Regenfälle zu zahlreichen…

Strategiekonferenz – Start in die neue Funktionsperiode

Erste Weichenstellungen nach der Wahl am 8. September 2012 in…