Brand im Einfamilienhaus, eine Person verstorben

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Floridsdorf kommt am 22.09.2022 eine Person ums Leben, weitere werden unbestimmten Grades verletzt. Der Brand bricht in einem Zimmer im Erdgeschoss des einstöckigen Hauses aus. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien bekämpfen die Flammen mit einer Löschleitung. Das Landeskriminalamt Wien untersucht die Brandursache.

Als die Feuerwehrkräfte eintrafen wurden sie von zwei verletzten Bewohnern vor dem Haus empfangen und informiert, dass sich noch ein Familienmitglied im Haus befände. Sofort drangen Feuerwehrleute unter Atemschutz mit einer Löschleitung zum Brandherd vor und löschten die Flammen. In dem Zimmer fanden sie dann die vermisste Person leblos im Bett vor. Die beiden anderen Hausbewohner wurden von der Berufsrettung Wien notfallmedizinisch betreut und in ein Krankenhaus gebracht.

Der Brandrauch wurde mit Hochleistungslüftern aus dem Haus gedrückt. Das Zimmer, in dem der Brand ausgebrochen war, wurde mit einer Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und keine weitere Gefährdung festgestellt. Das Landeskriminalamt Wien übernahm die Einsatzstelle für weitere Ermittlungen zur Brandursache.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehr dankt Arbeitgebern

Vier statt üblicherweise zwei Jahre hat es gedauert, bis der…
,

Auszeichnung im Staatspreis Unternehmensqualität für die Landesfeuerwehrschule Kärnten

Die Landesfeuerwehrschule Kärnten wurde am Mittwoch, den 15.…

DFV Präsident trifft ÖBFV Präsident

Das Treffen der beiden Präsidenten der Feuerwehrverbände…

Viktor Klimkin verstorben

Der Gesamtrussische Freiwillige Feuerwehrverband hat einen schweren…

Weltmeistertitel für Herbert Krenn

Am vergangenen Wochenende wurden die TFA Weltmeisterschaften…

NÖ LFV: Einsatzbilanz 2012

Mehr Brände, mehr Verkehrsunfälle, mehr Unwetter, mehr Leben…