Refresher überarbeitet und wieder online!

Um die Inhalte der Grundausbildung in einem Fragenkatalog auch am Computer durchgehen zu können, wurde bereits vor Jahren der Refresher geschaffen. Dieser wurde nun vollständig überarbeitet, technisch auf den neuesten Stand und in ein neues Layout gebracht.

Ausgehend vom Landesfeuerwehrverband Oberösterreich wurde die Initiative ergriffen, den Refresher zu erneuern und nicht nur den oberösterreichischen Feuerwehren, sondern weiterhin ganz Österreich zur Verfügung zu stellen. Dadurch konnte jetzt diese neue Version auch auf der Homepage des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes online gehen.

Auch die Möglichkeit der Ausführung auf einem Tablet wurde berücksichtigt. Für ein Smartphone ist der Refresher aber nach wie vor nicht optimal geeignet, da der Bildschirm dafür zu klein ist.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Zwei neue Vizepräsidenten: Der Bundesfeuerwehrtag hat gewählt

Nachdem die Feuerwehrvizepräsidenten Gerald Hillinger (ehemaliger…

ÖBFV-Führungsseminar in Rust

Die ÖBFV-Führungsseminare haben in der qualifizierten Weiterentwicklung…

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

RECOVER-E – Workshop zum Abtransport und Sicherung von verunfallten batterieelektrischen Fahrzeugen

Die vermehrte Nutzung alternativer Antriebssysteme in der Mobilität…

In tiefer Trauer…

Die Prüfstelle für Brandschutztechnik des Österreichischen…
COVID 3-G-Regel Hinweis für den Dienstbetrieb
,

3-G-Regel-Hinweis für Feuerwehren online zur Verfügung

Für Veranstaltungen oder den Dienstbetrieb hat der ÖBFV eine…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Drei Verletzte bei Flucht vor Zimmerbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem sechsstöckigen Mehrparteienwohnhaus…

HELP mobile FF-Award geht in die zweite Runde

Tagtäglich gehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr gemeinsam…

Grundschulungslehrgang 2014 des Feuerwehrbezirkes St. Veit/Glan

Mit Eifer, Disziplin und Begeisterung wurden an den vergangenen…

Übung in luftiger Höhe

13 Mann der Höhenrettungsgruppe der Berufsfeuerwehr Wien führten…

Brand Schloss Neugebäude

Am 2. Juli 2013, in den frühen Morgenstunden, war in einem Imbissstand,…