Refresher überarbeitet und wieder online!

Um die Inhalte der Grundausbildung in einem Fragenkatalog auch am Computer durchgehen zu können, wurde bereits vor Jahren der Refresher geschaffen. Dieser wurde nun vollständig überarbeitet, technisch auf den neuesten Stand und in ein neues Layout gebracht.

Ausgehend vom Landesfeuerwehrverband Oberösterreich wurde die Initiative ergriffen, den Refresher zu erneuern und nicht nur den oberösterreichischen Feuerwehren, sondern weiterhin ganz Österreich zur Verfügung zu stellen. Dadurch konnte jetzt diese neue Version auch auf der Homepage des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes online gehen.

Auch die Möglichkeit der Ausführung auf einem Tablet wurde berücksichtigt. Für ein Smartphone ist der Refresher aber nach wie vor nicht optimal geeignet, da der Bildschirm dafür zu klein ist.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

,

Public Relations-Lehrgang 2025

Am 3. und 4. April fand in Wien der Public Relations-Lehrgang…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Junger Mann steckt mit seinem Fuß in der Rolltreppe fest

Mittwochabend (05.10.2022) geriet ein junger Mann, bei der Benützung…

Wohnungsbrand in Wien-Meidling forderte Todesopfer

Bei der Bekämpfung eines Wohnungsvollbrandes findet ein Atemschutztrupp…

Bauarbeiter Abgestützt – Feuerwehr-Höhenretter im Einsatz

Ein verletzter Bauarbeiter musste am 04.09.2017 unter begleitender…

FELIX AUSTRIA unterstützt die österreichischen Feuerwehren

Zum Glück gibt's FELIX ist keine Floskel, denn das österreichische…

Abgestürzter Bauarbeiter

Auf einer Baustelle in Wien IX war am 9. März 2015 ein Bauarbeiter…

CTIF Delegiertenversammlung in Belgrad

Von 10. bis 12. September trafen sich die Delegierten des Internationalen…