Nächtlicher Waldbrand im Grenzgebiet Wien-Niederösterreich rasch gelöscht

Nächtlicher Waldbrand im Grenzgebiet Wien-Niederösterreich rasch gelöscht

Anrainer der Breitenfurter Straße in Kalksburg nahmen in der Nacht auf 22.08.2018 einen Feuerschein im nahe gelegenen Wald wahr und verständigten die Feuerwehr. Die zuerst eingetroffene Mannschaft eines Tanklöschfahrzeugs der Berufsfeuerwehr Wien erkundete zunächst das Terrain und entdeckte den Brand auf einem steilen Waldstück. Die Flammen hatten einstweilen eine etwa 2.000 Quadratmeter große Fläche erfasst. Aufgrund des Ausmaßes wurden sofort weitere Kräfte aus Wien und Niederösterreich nachalarmiert, da zunächst nicht klar war, in welchem Bundesland das betroffene Waldstück liegt.

Die Berufsfeuerwehr Wien begann sofort mit drei Löschleitungen den Brand zu bekämpfen. Zur Wasserversorgung musste eine längere Zubringleitung zum nächstgelegenen Hydranten gelegt werden. Da sich im Zuge der Brandbekämpfung herausstellte, dass der Brand auf niederösterreichischem Gebiet lag, wurde der Einsatzort für Nachlöscharbeiten von der Freiwilligen Feuerwehr Breitenfurt übernommen. Auf Basis der traditionell guten Zusammenarbeit zwischen der Berufsfeuerwehr Wien und den Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich wurden der FF Breitenfurt die ausgelegten Löschleitungen leihweise überlassen. Die FF Breitenfurt war mit 6 Fahrzeugen und 40 Mann im Einsatz.

Es gab keine Verletzten, die Brandursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Todesfall bei Wohnungsbrand

Bei einem Zimmerbrand in einem dreigeschossigen Wohnhaus kommt…
Christian Krpoun, Geschäftsführer Österreichisches PR-Gütezeichen (links) & Andreas Rieger, Geschäftsführer ÖBFV Medien GmbH (rechts) bei der Zertifikatsübergabe. © Marko’s Photography

Ausgezeichnet: ÖBFV ist Träger des Österreichischen PR-Gütezeichens

Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband zählt nach erfolgreicher…
,

Feuerwehr steht für Massentests bereit

Das Bundeskanzleramt ist auf den Österreichischen Bundesfeuerwehrverband…
,

ÖBFV – Arbeit und Erreichbarkeiten

Der ÖBFV hat seine Arbeit und Services an die Lage in der Corona-Krise…
Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrtMA 68 Lichtbildstelle

Autobahnausfahrt wegen Scherbenmeer gesperrt

Aus unbekannter Ursache verlor ein Getränkelieferant am 05.02.2019…
Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

Bewusstloser Mann aus der Brandwohnung gerettet

In der Nacht auf den 3. Adventsonntag war in Wien –…

Pkw prallte gegen Brückengeländer – Lenker lief nach Unfall davon

Aus bisher unbekannter Ursache war Dienstagnacht (13.12.2016)…

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 24. August 2014 kam es in der Seybelgasse in Wien Liesing…