Berufsfeuerwehr Wien findet tote Person bei Zimmerbrand

Mittwochabend (04.07.2018) ist in einer Wohnung in Wien – Donaustadt ein Brand ausgebrochen.

Bevor die alarmierten Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien mit der Brandbekämpfung beginnen konnten, musste die Wohnungstüre der Brandwohnung im 2. Stock des Mehrparteienwohnhauses mit einem hydraulischen Türöffnungsgerät aufgebrochen werden.

Umgehend wurde eine vorbereitete Löschleitung unter Atemschutz zur Bekämpfung des bereits weit fortgeschrittenen Brandes vorgetragen und die Wohnung nach eventuell anwesenden Personen durchsucht.

Binnen kurzer Zeit gelang es den Feuerwehrleuten, den Brand unter Kontrolle zu bringen und schließlich ganz abzulöschen. Im Laufe der Löscharbeiten wurde in der Brandwohnung eine Person aufgefunden, es konnte nur mehr der Tod festgestellt werden.

Um das Stiegenhaus rauchfrei zu halten und in weiterer Folge die Brandwohnung zu belüften wurde ein Hochleistungsbelüftungsgerät eingesetzt.

Weitere Wohnungen mussten kontrolliert werden.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

(Symbolfoto)

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Aufzugsnotbefreiung: Richtlinie E-29 auf Schiene

Für Einsätze im Bereich „Personenbefreiung aus Aufzugsanlagen“…
MA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löst „Alarmstufe 5“ bei Wohnhaus-Brand aus

Nach dem Hotelbrand am Abend des Vortages im zweiten Bezirk befand…

Funktions-Sonnenbrille exklusiv für österreichische Feuerwehren

In Kooperation mit dem Innenministerium wurde eine Spezialsonnenbrille…

Ein Verletzter bei Zimmerbrand in Wien-Wieden

Aus noch nicht ganz geklärter Ursache brach am 04.04.2018 im…

Personenbefreiung aus Aufzugsanlage nach technischem Defekt

Von einer Aufzugsfirma wurde die Berufsfeuerwehr Wien zu einer…

Antrittsbesuch bei NÖ Feuerwehrlandesrat Dr. Stephan Pernkopf

Der im September neu gewählte Präsident des Österreichischen…

140 Stk. Wärmebildkameras an Kärntner Feuerwehren übergeben

Am Areal des Kärntner Landesfeuerwehrverbandes fand am Donnerstagnachmittag…