Frohe Weihnachten!

Das Jahr 2017 war für viele voller Herausforderungen. Manche davon waren eher klein, manche andere waren nahezu nicht zu bewältigen. Wir Feuerwehren stehen für Hilfsbereitschaft, für Flexibilität und für Kameradschaft. Eine Herausforderung muss nicht alleine geschafft werden, wir arbeiten als Team. Die große Feuerwehrfamilie ist füreinander da, denn nur gemeinsam können wir erfolgreich sein.

Die kommenden Tage bieten Gelegenheit, über das vergangene Jahr nachzudenken und zurückzublicken. Die ersten Tage eines neuen Jahres sind für viele von uns der Zeitpunkt, auch in die Zukunft zu blicken und zu planen. Auch das Jahr 2018 wird wieder voller Aufgaben, Herausforderungen und Überraschungen stecken. Und gemeinsam werden wir auch diese meistern, davon bin ich überzeugt.

Ein großes Ziel ist beispielsweise, die Hepatitis-Impfung wie angekündigt rasch und unkompliziert durchführen zu können.

Ich wünsche euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, schöne und erholsame Feiertage im Kreise eurer Familien und Freunde sowie ein gesundes, sicheres und spannendes neues Jahr! Mögen alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner stets gesund von ihren Einsätzen nach Hause zurückkommen.

 

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

FWPRÄS Albert Kern
Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Firefighter Winter Days 2025!

Die Firefighter Winter Days sind das Bewerb-Highlight im Winter…

Prosit 2025!

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Feuerwehreinsatz nach Explosion und Brand

In einer Wohnung in der Hietzinger Auhofstraße wird Benzin verschüttet,…

Ukraine ist neues CTIF-Mitglied

Am 20. Juli eröffnete CTIF-Präsident Milan Dubravac die diesjährige…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: 12 verirrte Entenküken gerettet

Eine Entenfamilie ist in der Simmeringer Mühlsangergasse unterwegs…
,

Feuerwehr wird im Covid-Impfplan weiterhin ignoriert 

Auch nach der Initiative einiger Landesregierungen, die Feuerwehren…

Offener Zimmerbrand fordert ein Todesopfer

In der Nacht auf den 17. März 2020 wurden die Einsatzkräfte…

Der 22. BFJLB in der Bundeshauptstadt ist geschlagen.

Oberösterreich war mit 7 Top-Ten-Plätzen wieder unschlagbar. Oberösterreich…

Verkehrsunfall, schwerverletzte Person aus Fahrzeug befreit

Als Folge eines Verkehrsunfalls kippte ein PKW auf die Beifahrerseite,…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Am 24. Februar 2014 waren nach einem Verkehrsunfall zwei PKW,…