Einsätze zu Silvester

Zahlreiche Einsätze der Berufsfeuerwehr Wien zum Jahreswechsel

Zu knapp 240 Einsätzen rückte die Berufsfeuerwehr Wien in der vergangenen Dienstschicht aus. Etliche Zimmerbrände, brennende Abfallbehälter sowie diverse Kleinbrände gehörten neben den technischen Hilfeleistungen zum Einsatzspektrum der Silvesternacht.

Ab 22:00 Uhr wurde aufgrund der stetig ansteigenden Anzahl gleichzeitig laufender Einsätze erhöhte Einsatzbereitschaft ausgerufen.

Auszug aus dem Einsatzspektrum der Silvesternacht:

Ein PKW durchstieß gegen 22:00 Uhr in der Donaustadt im Bereich der U2 Station Hausfeldstraße die Straßenbegrenzung stürzte die Böschung hinab und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Der Fahrer konnte sein Fahrzeug selbstständig verlassen. Das Unfallfahrzeug wurde mit einem Sonderfahrzeug der Feuerwehr entfernt.

In Simmering geriet um ca. 23:00 Uhr ein überdachter Lagerplatz eines Gärtnereibetriebes in Vollbrand der bereits auf die Dachkonstruktion von zwei angrenzenden Wohnhäusern übergegriffen hatte. Auch eine Lagerhütte auf dem Nachbargrundstück war bereits vom Brand betroffen. Von den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Wien wurden unter Atemschutz insgesamt vier Löschleitungen eingesetzt um die Brandausbreitung zu verhindern und das Feuer erfolgreich bekämpfen zu können. Eine der Löschleitungen musste über die Drehleiter vorgenommen werden, bei anderen wurde dem Löschwasser Schaummittel beigemengt bzw. der Brand mit Löschschaum erstickt. Durch den raschen und umfassenden Löschangriff konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert und der Brandschaden begrenzt werden.

Ein Balkon im siebenten Obergeschoß eines Mehrparteienwohnhauses in der Leopoldstadt fing knapp nach Mitternacht Feuer. Über die Drehleiter konnte der Brand im Außenangriff unter Atemschutz abgelöscht und ein Übergreifen des Brandes auf die Wohnung verhindert werden.

Bei einer Silvesterfeier in Ottakring waren mehrere junge Erwachsene über eine Leiter auf das Flachdach des Aufzugschachtes gestiegen. Dabei hatte sich ein Mann gegen 00:30 Uhr verletzt und war nicht mehr in der Lage selbstständig vom Dach abzusteigen. Nach Versorgung durch das Team der Berufsrettung Wien wurde der Mann in eine Rettungswanne der Feuerwehr umgelagert, von dieser mittels eines Sicherungsgerätes auf einen Balkon abgeseilt und über die zugehörige Wohnung zum Rettungswagen gebracht. Der Mann musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Gegen 04:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Brand in die Leopoldstadt alarmiert. In einer 11-stöckigen Wohnhausanlage war von unbekannten Personen das Stiegenhaus durch zünden eines pyrotechnischen Rauchsatzes verraucht worden. Im Zuge der Erkundung konnte der pyrotechnische Gegenstand aufgefunden werden. Das Stiegenhaus wurde durch öffnen der Fenster entraucht bzw. belüftet.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wien – Liesing: Frau bei Zimmerbrand schwer verletzt

Bei einem Brand in einer Wohnung im 1.Stock eines fünfstöckigen…

Die gute Nachricht zum Weltbienentag am 20. Mai: Feuerwehr ist ab sofort auch für die Bienen im Einsatz

Die Feuerwehr ist rund um die Uhr für die Menschen einsatzbereit…

7. International Safety Education Seminar 2023 in Österreich

Das 7. International Safety Education Seminar 2023 wird in Österreich…

Ladegut vollständig vom Brand erfasst

Aus bisher unbekannter Ursache war ein, am Fahrbahnrand abgestellter…
,

Deutsche und österreichische Feuerwehrspitze zu Gast in Graz

Die Zusammenarbeit des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes…

Vollbrand

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 8. April 2015 in der Früh…

Brand in Versuchslabor

Am 27. Jänner 2014 kam es gegen Mittag aus bisher unbekannter…