Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Favoriten

Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Wien – Favoriten

Zwei Pkw waren am 16.10.2017 im Kreuzungsbereich Hofherrgasse und Erlachgasse aus bisher unbekannter Ursache zusammengestoßen. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt, davon zwei Personen in einem Fahrzeug eingeklemmt.

Durch den Zusammenprall wurde ein Fahrzeug auf den Gehsteig zwischen der Hausmauer und geparkten Pkw geschleudert, der andere Wagen schlitterte mit abgerissenem Vorderrad noch einige Meter weiter und touchierte drei geparkte Pkw bis er stehen blieb. In diesem Wagen wurden zwei Personen eingeklemmt.

Die Berufsfeuerwehr Wien befreite die eingeschlossenen Personen mit hydraulischen Rettungsgeräten und übergab alle verletzten Personen zur notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien.

Die Berufsfeuerwehr Wien stellte die Autowracks gesichert auf Parkplätzen nahe dem Unfallort ab, beseitigte zwei umgefahrene Verkehrsschilder und band ausgeflossenes Motoröl und Kühlflüssigkeit mit Bindemittel.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Europäisches Forum Alpbach – die Jury hat entschieden!

Das Europäische Forum Alpbach und der ÖBFV verlosten zwei Teilnahmen…

Unfall eines Sattelzuges auf der A4

Aus ungeklärter Ursache war Sonntagabend (31.07.2016) ein Sattelzug…

Feuerwehr bindet Öl im Liesingbach und verhindert Umweltkatastrophe

Ein aufmerksamer Anrainer entdeckt am 15.Februar gegen 14 Uhr…
,

SAVE THE DATE: 12. Bundesfeuerwehrleistungsbewerbe 2016!

Von 9. bis 11. September 2016 wird das obersteirische Kapfenberg…

Entenkinder aus Kanal gerettet

Ein gemütlicher Ausflug wurde für eine zwölfköpfige Entenfamilie…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 12.02.2014

Der Tag begann bei Schneeregen mit den bereits zur Routine gewordenen…

Zwei Mal Gold für Rettungshundestaffel

Die IRO-Weltmeisterschaft hat gezeigt, dass die Wiener Berufsfeuerwehr…