Aufwändige Bergung einer Verletzten aus Reihenhaus durch Berufsfeuerwehr

Aufwändige Bergung einer Verletzten aus Reihenhaus durch Berufsfeuerwehr

Nicht nur das Hochgebirge kann eine Herausforderung bei der Bergung von Verletzten sein, auch ein älteres Reihenhaus in Favoriten hat seine Tücken: Eine betagte Dame war am 05.10.2017 im 1.Stock eines Reihenhauses in der Favoritner Eddagasse gestürzt und zog sich einen Oberschenkelhalsbruch zu. Die alarmierte Notärztin der Berufsrettung Wien versorgte zunächst die Patientin mit Schmerzmitteln. Da das Haus aber sehr verwinkelt ist und über eine sehr steile Innentreppe verfügt, war der schonende Abtransport durch Rettungssanitäter nicht möglich, die Berufsfeuerwehr Wien wurde verständigt.

Das einzige straßenseitige Fenster war zu klein, ein gartenseitiges Fenster groß genug aber der Zugang zum Garten mit einer Schiebeleiter nicht möglich. Deshalb wurde die Dame in eine Rettungswanne gebettet, eine Drehleiter der Feuerwehr auf der Straße vor dem Haus aufgestellt und mit dem Drehleiterkorb bis über das Dach auf die Gartenseite gefahren. Von dort wurde die Patientin mit einem Flaschenzug zum Drehleiterkorb hochgezogen und auf Straßenniveau befördert. Während der gesamten Aktion wurde sie von einem Feuerwehrmann begleitet und beruhigt.

Nach der Bergung wurde die Dame der Berufsrettung Wien übergeben und in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Christbaum-Brand in Wohnung in Penzing

Ein mehrstöckiges Reihenhaus in Penzing wird am 11.01.2023 durch…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Mann stirbt bei Brand in Wohnhaus

Bei einem Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohngebäude in…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Einsatzbilanz Silvesternacht

In der vergangenen Silvester-Dienstschicht rückt die Berufsfeuerwehr…

Einsatzreiche Nacht für die Berufsfeuerwehr Wien

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte in der vergangenen Nacht zu…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Alles Gute für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe!

Nach Villach 2017 ist es nun – nach einmaliger Verschiebung…
Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Wien-Simmering: Ostautobahnsperre nach Waggonbrand

Auf einem Abstellgleis unterhalb der Ostautobahn, die dort in…
Bauarbeiter kollabiert - Menschenrettung aus luftiger Höhe

Bauarbeiter kollabiert – Menschenrettung aus luftiger Höhe

In 37 m Höhe eines eingerüsteten Objekts in Wien, Alsergrund …

Letzte Präsidialsitzung in der 17. Funktionsperiode

In der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr Wien wurden unter…

Brand in Kirche

Aus unbekannter Ursache war am 14.06.2016 gegen Mittag in Wien…

Brennender LKW-Aufleger

Aus bisher unbekannter Ursache war am 9. Juli 2015 im hinteren…

Toter bei erloschenem Brand

Zu einem Wohnungsbrand wurde die Wiener Berufsfeuerwehr um 19.20…

Wohnhausevakuierung wegen Zimmerbrand

Am 18. November 2013 kam es in den Abendstunden aus unbekannter…