Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Frau verstirbt bei Wohnungsbrand

Am Montag den 18.09.2017  brach abends in einem Wohnhaus am Dannebergplatz in Wien – Landstraße ein Brand aus. Anrainer verständigten die Feuerwehr über den Notruf 122.

Von den alarmierten Feuerwehrbeamten wurde umgehend eine Löschleitung unter Atemschutz zur Brandwohnung vorgenommen. Die Eingangstüre der Wohnung im 3. Stock musste zuvor gewaltsam geöffnet werden bevor zum Brand vorgedrungen und mit den Löscharbeiten begonnen werden konnte.

In der Brandwohnung wurde eine leblose Frau aufgefunden die von einem Atemschutztrupp aus der verrauchten Wohnung getragen wurde. Die Feuerwehrmänner leiteten unmittelbar erste Reanimationsmaßnahmen ein, welche vom Rettungsteam der Berufsrettung Wien fortgeführt wurden. Die Wiederbelebungsmaßnahmen blieben jedoch ohne Erfolg, die Frau verstarb noch an der Einsatzstelle.

Zeitgleich brachten Feuerwehrbeamte unter Atemschutz zwei Hausbewohner aus dem darüber liegenden Stockwerk mit Hilfe von Fluchtfiltermasken ins Freie. Sie wurden zur notfallmedizinischen Versorgung an die Berufsrettung Wien übergeben.

Weitere Wohnungen wurden von Atemschutztrupps kontrolliert. Das Stiegenhaus und die Brandwohnung wurden mit Hochleistungsbelüftungsgeräten entraucht.

Nachlöscharbeiten erfolgten unter begleitenden Kontrollen mit einer Wärmebildkamera.

Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.

 

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Berufsfeuerwehr Wien rettet Schwerverletzten bei Zimmerbrand

Am 16.03.2021 wurde ein Mann bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung…

Schwere Unwetter in Österreich – Feuerwehren auch finanziell gefordert

Zunehmende Wetterextreme verursachen auch im Sommer 2020 tausende…
© Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Ottakring: LKW und rammt zahlreiche Fahrzeuge

Ein Lenker verliert nach gesundheitlichen Problemen die Kontrolle…
Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Steckengebliebene Katze von Feuerwehrleuten befreit

Erneut mussten die Feuerwehrbeamten der Berufsfeuerwehr Wien…

Eine Katze auf den Spuren von Santa Claus

Vermutlich aus Neugierde hatte die Katze Minki am Montagnachmittag…

Lagemeldung der Wiener Hilfskräfte aus Slowenien – 17.02.2014

Am heutigen Tag wurde von der Civil Protection (slowenischer…

Dachbrand in Wien-Leopoldstadt

Am 5. April 2013 gegen halb vier Uhr geriet aus unbekannter Ursache…