Erneuter Murenabgang in Kaprun

Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure die Straße und sperrte rund 20 Personen ein.

Ein heftiges Unwetter mit Starkregen zog am Sonntagabend, den 27.08.2017 gegen 18.00 Uhr über das Kapruner Gemeindegebiet.

Um 18.17 Uhr alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg die Feuerwehr Kaprun. Umgehend rückten 26 Mann mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Im Kapruner Hintertal verlegte eine Mure nach der Gletscherbahn Kaprun die Kesselfallstraße auf einer Länge von rund 100 Meter. Der Schlamm, Geröll und Bäume begruben die Straße teilweise einige Meter unter sich. Mit schweren Gerätschaften wurde die Straße teilweise freigemacht.

Die rund 20 Personen, die zum Zeitpunkt des Unwetters sich noch im hinteren Kaprunertal befanden, mussten über einen Zufahrtstunnel vom Parkplatz Kesselfall von den Feuerwehrkräften evakuiert und ins Tal gebracht werden.

Die Einsatzkräfte sperrten die Kesselfallstraße für die erforderlichen Aufräumungsarbeiten und kontrollierten des Weiteren die Brücken sowie die Gräben im Kapruner Hintertal, jedoch konnte keine weitere Gefahr erkundet werden. Verletzt wurde beim Murenabgang niemand.

Vor dem Gemeindeamt mussten die Feuerwehrmänner noch herumliegende Bauzäune aufstellen.

Die Kesselfallstraße bleibt bis zur Beendigung der Aufräumungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung besteht über die Zufahrtsstraße zum Kraftwerk Limberg 2. Die Polizei war ebenfalls am Einsatzort.
Die Betriebsfeuerwehr BHP war mit einem Fahrzeug und 15 Mann und die Feuerwehr Kaprun mit drei Fahrzeugen und 26 Mann im Einsatz.

Details: www.ffkaprun.at
Bilder: FF-Kaprun
Artikel: HV Domenik DAVID

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Salzburger Feuerwehren auf dem Weg nach Griechenland

Nachdem bereits Kräfte aus der Steiermark und Niederösterreich…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Frau und Katze bei Brand in Währing gestorben

Eine Frau und eine Katze kommen am 11.02.2023 bei einem Zimmerbrand…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Frau stirbt bei Zimmerbrand in Neubau

Bei einem Zimmerbrand in der Kandlgasse in Wien-Neubau kommt…

Parlament startet Crowdsourcing-Projekt zur Zukunft ehrenamtlichen Engagements

Freiwillige Feuerwehren, Rettungsdienste, Helferinnen und Helfer…
Umgestürztes Streufahrzeug beschädigt geparkte Pkw‘sMA 68 Lichtbildstelle

Umgestürztes Streufahrzeug beschädigt geparkte Pkw‘s

In einer Rechtskurve in der Ottakringer Seitenberggasse stürzte…
Hermann Kollinger
,

3. Seminar für mentales Wettkampftraining

Schon fit für die Bewerbssaison 2018? Zur mentalen Vorbereitung…

Unfall eines Sattelzuges auf der A4

Aus ungeklärter Ursache war Sonntagabend (31.07.2016) ein Sattelzug…

Wenn Ausbilder die Schulbank drücken!

Auch heuer waren wieder AusbilderkollegInnen von den Feuerwehrschulen…

Verkehrsunfall in Wiener Neustadt

Zum technischen Einsatz rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt…