Starker Wind erschwerte Löscharbeiten bei Dachbrand

Aus bisher unbekannter Ursache brach in der Nacht auf 01.09.2017 ein Brand auf einer Dachterrasse eines 4-stöckigen Wohnhauses in der Kirchstetterngasse aus. Durch den starken Wind, der zu diesem Zeitpunkt wehte, wurde das Feuer angefacht, durch Funkenflug drohte der Brand auf Nachbargebäude überzugreifen.

Als die Berufsfeuerwehr Wien eintraf waren die Flammen bereits von der Straße aus deutlich zu sehen. Die Feuerwehrleute bekämpften die Flammen mit drei Löschleitungen, wobei eine durch das Stiegenhaus und zwei über Drehleitern gelegt wurden. Durch den umfassenden Löschangriff gelang es, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf Nachbarhäuser zu verhindern. Allerdings wurde ein Teil der Dachkonstruktion des betroffenen Hauses schwer in Mitleidenschaft gezogen. Unzählige Hohlräume mussten langwierig unter Atemschutz geöffnet werden, um auch die letzten Glutnester ablöschen zu können.

Da sich der Brand nur auf das oberste Stockwerk beschränkte, musste das Haus nicht evakuiert werden. Einige Bewohnerinnen und Bewohner verließen allerdings freiwillig das Haus und wurden während der Löscharbeiten von der Berufsrettung Wien betreut. Verletzte gab es keine, die Brandursache wird untersucht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wiener Feuerwehrfest 2023

Wann? 08. September 2023, ab 09:00 Uhr 09. und 10. September…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Explosion in Wohnung in Wien – Penzing

In den frühen Morgenstunden kommt es am 07.08.2023 aus unbekannter…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wohnungsbrand in Wien – Margareten: 23 Personen

Bei einem Wohnungsvollbrand am 06.07.2023 in Wien - Margareten…

Berufsfeuerwehr Wien nun mit zwei elektrisch angetriebenen Basislöschfahrzeugen im Einsatz

Die Stadt Wien – Feuerwehr und Katastrophenschutz erhält zwei…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Wiener Feuerwehrausrüstung für den Einsatz nach dem Dammbruch in der Ukraine

Nach dem verheerenden Dammbruch benötigt die Ukraine dringend…

FELIX & ÖBFV Feuerwehrjugendfördertopf

Alle Jahre wieder... aber im Sommer! Die Firma FELIX Austria…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Autos in Tiefgarage in Brand geraten

Mehrere Pkw waren in der Nacht vom 21,09,2021 in der Tiefgarage…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Zimmerbrand forderte Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in der Favoritner Quellenstraße ist in…

Baum stürzt auf Pkw – Lenker leicht verletzt

Durch den schweren, nassen Schnee ist am späten Nachmittag des…

Wohnparteien aus Mehrparteienwohnhaus evakuiert

In Wien – Brigittenau bemerkte am Abend des 16.01.2016 eine…

Abgestürzter Bauarbeiter

Auf einer Baustelle in Wien IX war am 9. März 2015 ein Bauarbeiter…