28. Wiener Feuerwehrfest

 

Am Samstag und Sonntag bietet die Berufsfeuerwehr Wien von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Einsatzvorführungen.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Freitag um 17:00 Uhr durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl und Stadträtin Maga. Renate Brauner sowie Landtagspräsident Prof. Harry Kopietz und Branddirektor Dipl. Ing. Gerald Hillinger. Ab 16:30 Uhr gibt es ein Platzkonzert der Polizeimusik Wien.

Am Freitag ab 08:30 Uhr beginnt der Sicherheitstag der Wiener Schulen mit einer Sicherheitsrätselrallye der Helfer Wiens, Wissenswertem über den Vorbeugenden Brandschutz und einer Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Fahrzeugschau der Einsatzorganisationen. Kinder können anhand eines „Firetrainer“ mit der Kübelspritze Feuer löschen und mit der Drehleiter einen Blick von oben auf das Fest werfen.

Einsatzvorführungen: Samstag und Sonntag ab 11:00 Uhr

Am Samstag und am Sonntag beginnt das Fest jeweils um 10:00 Uhr. Höhepunkte der Veranstaltung sind fünf Einsatzvorführungen ab 11:00 Uhr, wie die Simulation eines Dachbrandes, ein Einsatz bei einem Verkehrsunfall oder die Demonstration eines Einsatzes bei einem Bauunfall. Sondereinsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Wien, wie der Feuerwehrimker und der Schadstoffdienst mit speziellen Schutzanzügen, sowie Sondereinsatzkräfte der Polizei stellen sich vor.

Einsatzorganisationen der Notrufnummern „122 – 133 – 144“

Zusätzlich zu den Vorführungen der Berufsfeuerwehr Wien stellen sich die Einsatzkräfte der Wiener Polizei und der Wiener Berufsrettung mit ihren Fahrzeugen und Gerätschaften vor und geben Auskunft über ihre Spezialaufgaben. Bei den täglichen Präsentationen können zahlreiche Fahrzeuge, wie das neue Großtanklöschfahrzeug oder das Geländelöschfahrzeug besichtigt und „angegriffen“ werden. Livemusik sorgt im Festzelt am Freitag- und Samstagabend für gute Stimmung.

Programmdetails

Freitag, 08. September 2017

  • 09:00 Uhr: Eröffnung des Sicherheitstages der Wiener Schulen
  • 08:30 bis 18:00 Uhr: Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis
    Sicherheitsinfos und Fahrzeugschau
    16:30 Uhr: Platzkonzert der Polizeimusik Wien
  • 17:00 Uhr: Eröffnung des 28. Wiener Feuerwehrfestes
  • 18:30 bis 21:00 Uhr: Livemusik – Musik „68“
  • 08:30 bis 22:00 Uhr: Festzeltbetrieb

Samstag, 09. September 2017

  • 10:00 bis 18:00 Uhr: Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis
    Sicherheitsinfos und Fahrzeugschau
  • 11:00 bis 16:00 Uhr: fünf Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr Wien
  • 18:30 bis 21:00 Uhr: Livemusik – „Wiener Wahnsinn“
  • 09:00 bis 22:00 Uhr: Festzeltbetrieb

Sonntag, 10. September 2017

  • 10:00 bis 18:00 Uhr: Präsentation der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen aus dem K-Kreis
    Sicherheitsinfos und Fahrzeugschau
  • 11:00 bis 16:00 Uhr: fünf Einsatzvorführungen der Berufsfeuerwehr Wien
  • 09:00 bis 18:00 Uhr: Festzeltbetrieb

Veranstaltungsdetails

Wiener Feuerwehrfest 2017

Termine:

  • 08. September 2017, ab 08:30 Uhr
  • 09. und 10. September 2017, ab 10:00 Uhr

Ort: Zentralfeuerwache, 1., Am Hof
Fahrplanauskunft

Der Eintritt ist frei.

Fahrradabstellplätze sind vorhanden.

Hinweis: Durch das Betreten des Veranstaltungsgeländes des Feuerwehrfestes willigen die Besucherin und der Besucher in die Platzordnung ein.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Brand in Wien Leopoldstadt fordert ein Todesopfer

Bei einem Zimmerbrand in einem Mehrparteienwohnhaus in der Leopoldstadt…

Großeinsatz in Wien-Mariahilf

In einem mehrgeschossigen Altbau in der Windmühlgasse bricht…

Kellerbrand in Wien Meidling mit Todesfolge

Eine Person kommt bei einem Kellerbrand in einem Reihenhaus in…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

abgebrochener Baum stürzt auf Gehsteig, Mann verletzt

Von einem Privatgrundstück stürzte ein abgebrochener Baum auf…
Feuerwehr Rettungshunde erneut Weltmeister

Gold und Silber bei Rettungshunde-Weltmeisterschaft: Feuerwehr-Rettungshunde setzen sich gegen starke Konkurrenz durch

Gold und Silber in der Sparte Fährtensuche und Gold in der Mannschaftswertung…
Brand einer Halle

Brand einer Halle

In der Nacht auf Sonntag (01.07.2018), ist es zu einem Brand…

Grillanheizen in Lokal geriet außer Kontrolle

In der Wiener Innenstadt ist am 9. April 2017 beim Anheizen eines…

Pkw überschlägt sich nach Unfall

Ein auf der Donauufer-Autobahn Fahrtrichtung Norden fahrender…

Autobus prallt gegen Bauwerk – sechs Personen verletzt

In Wien – Simmering ist es Freitagabend (05.02.2016) zu einem…

CD „Wir sind Kameraden“ von Andreas Fulterer ab sofort erhältlich

Nachdem Andreas Fulterer das Lied „Wir sind Kameraden“ als…