Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes der Betriebsfeuerwehren gewählt. Johann Rernböck verabschiedete sich nach einer erfolgreichen Zeit des Wirkens von der Führungsspitze, mit ihm legten einige langgediente Funktionäre ihre Ämter nieder.
Das neue Kommando setzt sich (v.l.n.r.) aus Kassier Johannes Koller, Kdt.-Stellvertreter Jürgen Bierbaum, Verbandskommandant Thomas Winkler und der Leiterin der Verwaltung Andrea Sonnleitner zusammen. Thomas Winkler wurde im Zuge der Veranstaltung von Dr. Gerald Hillinger zum stellvertretenden Landesbranddirektor von Wien ernannt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

Feuerwehr Österreich erhält BeeWild-Award 2025

Dieser wurde im Rahmen des BeeWild-Kongresses am 5. Juni in Wien…

Austrian World Summit 2025 mit Schwerpunkt auf Einsatzkräfte

Auch dieses Jahr versammelte Action-Ikone Arnold Schwarzenegger…

Europäischer Feuerwehrverband wird heute gegründet

Am Nachmittag des 21. Mai beginnt in Berlin die Gründungssitzung…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

„Schub, Schub, Schub“ – 3. Bundeswasserwehrleistungsbewerb

Bereits zum dritten Mal trafen sich die besten Zillenfahrerinnen…

Feuerwehr als Forschungspartner

Die Feuerwehr muss sich im Bereich der Forschung und Entwicklung…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Lkw-Unfall auf Wiener Tangente

Ein schwerer Lkw-Unfall legt am 31.03.2022 den Verkehr auf der…
,

Die neue KÄRNTNER FEUERWEHR!

Das offizielle Magazin des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes,…

Floridsdorf: Vermeintlich gelöschte Matratze entzündet Fassade

Am Abend des 11. März 2016 war es in einer Wohnhausanlage in…

Österreich sagt Danke

Am Samstag, den en 30.11.2013 lud das Bundesministerium für…

Treffen der Internationalen Jugendleiterkommission des CTIF in Adnet vom 14-17.03.2013

In Adnet fand die 88. Arbeitssitzung der Internationalen Jugendleiterkommission…