Neue Führung im Landesverband der Betriebsfeuerwehren Wien

Am 2. März wurde in Wien ein neues Kommando des Landesverbandes der Betriebsfeuerwehren gewählt. Johann Rernböck verabschiedete sich nach einer erfolgreichen Zeit des Wirkens von der Führungsspitze, mit ihm legten einige langgediente Funktionäre ihre Ämter nieder.
Das neue Kommando setzt sich (v.l.n.r.) aus Kassier Johannes Koller, Kdt.-Stellvertreter Jürgen Bierbaum, Verbandskommandant Thomas Winkler und der Leiterin der Verwaltung Andrea Sonnleitner zusammen. Thomas Winkler wurde im Zuge der Veranstaltung von Dr. Gerald Hillinger zum stellvertretenden Landesbranddirektor von Wien ernannt.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

ServusTV bei der Feuerwehr

In der Sendungsreihe "Zeitlos - Schule des Lebens" sind Kinderreporter…

Energiekosten-Abfederung für Freiwillige Feuerwehren von Bund mit Gemeinden

Bund stellt Gemeinden insgesamt 50 Millionen Euro zur Abfederung…

Austausch im NÖ LFV

Am 15. März folgte das Zusammentreffen von Feuerwehrpräsident…

Gipfeltreffen der Feuerwehrpräsidenten

Spitzenfunktionäre aus Ungarn, Kroatien, Slowenien, Deutschland,…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Alles Gute für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe!

Nach Villach 2017 ist es nun – nach einmaliger Verschiebung…
MA 68 Lichtbildstelle

LKW kippt auf zwei geparkte PKW

Beim Entladen von Glasplatten bei einer Baustelle in Floridsdorf…

Schwerverletzter von Berufsfeuerwehr Wien aus Brandwohnung gerettet

Bei einem Zimmerbrand in einer Wohnung im 1. Stock eines Mehrparteienwohnhauses…

Zivilschutz Probealarm

Am Samstag, dem 3. Oktober 2015, wird – wie alljährlich –…

Verkehrsunfall

Aus bisher unbekannter Ursache kam am 29. Oktober 2014 mittags…

Verkehrsunfall auf Autobahn

Aus bisher unbekannter Ursache ist es am 4. Juni 2014 auf der…

Lkw-Ladung löst sich bei Vollbremsung

Am 21. Mai 2013 fuhr ein Lastwagen mit Anhänger auf der A23…