Zimmmerbrand – für Pensionistin kam jede Hilfe zu spät

Aus derzeit unbekannter Ursache war im 3. Obergeschoß des Mehrparteienwohnhauses in Wien – Hernals ein Brand ausgebrochen. Dieser war von der eintreffenden Heimhilfe der Pensionistin bemerkt worden, welche umgehend Rettungskräfte alarmierte.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde unter Atemschutz umgehend mit der Personensuche begonnen. Dabei wurde die Pensionistin im Wohnzimmer liegend vorgefunden, aus der Brandwohnung gebracht und mit den lebensrettenden Sofortmaßnahmen begonnen.

Die Reanimationsversuche wurden vom eingetroffenen Rettungsdienst fortgeführt.

Vom Notarzt konnte jedoch nur noch der Tot der Dame festgestellt werden.

Parallel dazu wurde eine Löschleitung unter Atemschutz in die Brandwohnung vorgetragen und mit der Brandbekämpfung begonnen.

Zur Entrauchung des Treppenhauses und der Brandwohnung wurden zwei Hochleistungsbelüftungsgeräte eingesetzt. Weitere Wohnungen wurden kontrolliert, dabei mussten einige Wohnparteien aus Sicherheitsgründen ins Freie gebracht werden.

Die unter Schock stehende Heimhilfe wurde vom Rettungsdienst betreut und in ein Krankenhaus gebracht.

Lesen sie in dieser Kategorie weiter …

,

Präsentation des Wiener Feuerwehrkalenders 2026

Am 13. November 2025 präsentiert die Gewerkschaft der Berufsfeuerwehr…

Wiener Feuerwehrfest 2025

Wann? 05. bis 07. September 2025, ab 09:00 Uhr Gastronomie:…

Wien: Fortbildung der Höhenrettungsgruppen der österreichischen Berufsfeuerwehren

Wenn Personen oder Tiere aus Höhen oder Tiefen gerettet werden…

Stöbern Sie in unserem Archiv …

Bundeswasserwehr-Leistungsbewerb 2023 findet im September statt!

Bereits zum dritten Mal (nach 2015 in Tulln [NÖ] und 2019 in…

Teuerungen machen Feuerwehren zu schaffen

Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka diskutierte mit dem Präsidium…
Stadt Wien | Feuerwehr und Katastrophenschutz

Wien: Fahrzeugüberschlag auf der A23

Bei einem Unfall auf der A23 überschlug sich am 11.12.2020 ein…
Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben BaustelleMA 68 Lichtbildstelle

Berufsfeuerwehr Wien löscht brennenden Lkw neben Baustelle

Ein Spezial-Lkw zur Absaugung von Bauschutt begann am 22.07.2019…
Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Treibstoffaustritt in die Donau verhindert

Aus noch nicht bekannter Ursache kam es am 08.08.2018 beim Betankungsvorgang…

13 Verletzte nach Kellerbrand in Floridsdorfer Wohnhausanlage

Am Montag den 27. Juni 2016 waren aus bisher unbekannter Ursache…

Fortbildung für Ausbilder abgehalten

Über 80 Ausbilder aus allen Feuerwehrschulen Österreichs sowie…

Bub unverletzt aus Zwangslage befreit

Bereits am Montag, 18. November 2013, hat sich in Wien-Landstraße…